Ammannia praetermissa
Rotgrüne Nesaea





Ammannia praetermissa
Rotgrüne Nesaea
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Diese farbenfrohe, recht kleine Stängelpflanze war viele Jahre lang als Nesaea sp. im Handel. Erst 2013 wurde sie unter dem Namen Nesaea praetermissa als eigene Art beschrieben. Später wurde sie wie alle Nesaea-Arten zur Gattung Ammannia gestellt. Ihre natürliche Herkunft ist unbekannt; Westafrika wird vermutet, ließ sich aber noch nicht belegen. Ammannia praetermissa wird in der Regel submers in Gärtnereien in den Tropen produziert und kommt auch in der Unterwasserform in den Handel. Die Pflanze ist viel graziler als Ammannia (bzw. Nesaea) crassicaulis, mit dünnen, festen, aufrechten Stängeln und 2 bis 4,5 cm langen, gegenständigen Blättern. Die Blätter zeigen olivgrüne bis kräftig weinrote Töne.
Ammannia praetermissa stellt sehr hohe Ansprüche. Intensive Beleuchtung, weiches Wasser, CO2-Zugabe und vollständige, regelmäßige Makro- und Mikronährstoff-Versorgung über das Wasser sind Voraussetzungen für ihre dauerhafte Kultur. So wie andere Stängelpflanzen kann sie durch Kopf- und Teilstecklinge vermehrt werden.
Die Rotgrüne Nesaea, auch Übersehene Cognacpflanze genannt, setzt einen kräftigen Farbakzent im Aquarium. Sie wirkt am besten als etwa 10 bis 30 cm hohe Gruppe im Mittelgrund und bildet einen starken Kontrast zu hellgrünen Pflanzen.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |