Anubias gilletii
Gillets Speerblatt





Anubias gilletii
Gillets Speerblatt
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Gillets Speerblatt ist eine recht große Anubias-Art. Sie stammt aus den Regenwäldern von Nigeria und Gabun bis zur Demokratischen Republik Kongo. Dort wächst sie an Flussrändern, teilweise auch unter Wasser. Anubias gilletii ist seit vielen Jahren als robuste, einfache, langsam wachsende Aquarienpflanze bekannt. Sie kommt auch unter dem fälschlichen Namen "Anubias lanceolata" in den Handel, der eigentlich ein Synonym von A. barteri var. glabra ist. Anubias gilletii wird in der Landform bis über 40 cm hoch, bleibt aber unter Wasser deutlich kleiner. Jüngere Pflanzen haben lanzettliche Blätter und können leicht mit schmalblättrigen Anubias barteri-Formen verwechselt werden. Ausgewachsene, große Pflanzen entwickeln spießförmige Blätter mit Lappen an der Basis, ähnlich Anubias hastifolia.
Anubias gilletii stellt keine hohen Ansprüche, wächst aber bei mittlerer Beleuchtungsstärke besser als bei Schwachlicht. Die günstigsten Temperaturen liegen zwischen 22 und 28 °C. Man kann die Pflanze wie andere Anubias auf Wurzelholz oder Steine aufbinden. Die Vermehrung geschieht einfach durch Teilung des Wurzelstocks (Rhizoms).
Dieses Speerblatt ist nicht nur für Aquarien, sondern auch für Paludarien interessant, die Regenwaldbiotopen nachgestaltet sind. Für die emerse Kultur benötigt es eine hohe Luftfeuchte.
Kundenmeinungen
Eine Kundenmeinung
5 Sterne(1) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Die Pflanze kam wie gewohnt schnell und bestens verpackt an, macht sich, gut gewachsen, schön auf meiner großen Wurzel im Becken.