Callicostella prabaktiana







Callicostella prabaktiana
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Dieses Moos wird als Neuheit von der Firma ADA geführt. Callicostella prabaktiana ist ein Laubmoos aus Südostasien, das in feuchten Lebensräumen, unter anderem an Bachrändern, vorkommt und sowohl über als auch unter Wasser wächst. Im Aquarium wächst es kriechend bis hängend und heftet sich auf Steinen und Wurzelholz fest. Es ist mittel- bis dunkelgrün gefärbt.
Callicostella prabaktiana wächst im Aquarium sehr langsam, aber stellt keine hohen Ansprüche. Man bindet das Moos am besten auf dem Hardscape auf, wo es sich festheftet. Wir empfehlen aber wenigstens mittlere Beleuchtung sowie gute CO2- und Nährstoffversorgung.
Dieses rare Moos ist interessant für die Hardscape-Begrünung, auch in kleinen Aquarien.
Callicostella prabaktiana ist ein kriechendes Laubmoos, das im tropischen Asien weit verbreitet ist und unter anderem auf nassen Felsen und an schattigen Bachrändern wächst. Es ist der Art Callicostella papillata sehr ähnlich, von der es sich durch fehlende Papillen (winzige Erhebungen) auf den Blattzellen sowie einen weniger gezähnten Blattrand im Blattspitzenbereich unterscheidet, und wird oft auch als Varietät dieser Art behandelt (C. papillata var. prabaktiana). Die kriechenden, unregelmäßig verzweigten, abgeflacht beblätterten Triebe haben etwas Ähnlichkeit mit Vesicularia-Arten. Unterschiede zu diesen sind z.B. eine dicke, bis nahe zur Blattspitze reichende Doppelrippe in den Blättern, die eher rundlichen, dickwandigen Blattzellen und die zungenartige, sehr kurz zugespitzte Form der Blätter.
Als Aquarienmoos ist diese Art bisher kaum bekannt. (mehr lesen)
Synonyme | Callicostella papillata var. prabaktiana (Müll. Hal.) Streimann. |
Vollständiger botanischer Name | Callicostélla prabaktiána (Müll. Hal.) Bosch & Sande Lac. |
Familie | Pilotrichaceae |
Gattung | Callicostella |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Nano-Aquarium |
Wachstum | sehr langsam |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 20 - 26°C |
Karbonathärte | 0 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Synonyme |
Callicostella papillata var. prabaktiana (Müll. Hal.) Streimann. |
Vollständiger botanischer Name |
Callicostélla prabaktiána (Müll. Hal.) Bosch & Sande Lac. |
Familie |
Pilotrichaceae |
Gattung |
Callicostella |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Nano-Aquarium |
Wachstum |
sehr langsam |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
20 - 26°C |
Karbonathärte |
0 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |