Malabar-Hautfarn




Crepidomanes cf. malabaricum
Malabar-Hautfarn
- Miniaturfarn aus Indien
- Neuheit in der Aquaristik
- Sehr langsamwüchsig
- Pflegeleicht bei mäßiger Lichtstärke
- Exzellente Aufsitzerpflanze für filigrane Layouts
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Eine ganz besondere Rarität, die zur formenreichen Familie der Hautfarne zählt. Dieser winzige, moosähnliche Farn wurde auf Felsen an einem Bach in Südwest-Indien gefunden und gehört wahrscheinlich zu der Art Crepidomanes malabaricum. Er wird am Naturstandort nur in der Regenzeit überflutet, kann aber im Aquarium ständig unter Wasser wachsen. Er hat zarte, dunkelgrüne, durchscheinende Blättchen an einem dünnen, kriechenden Rhizom.
Man befestigt Crepidomanes cf. malabaricum am besten an Gestein oder Wurzelholz, kann die Pflanze aber auch auf dem Pad belassen und im Vordergrund platzieren. Der Farn wächst sehr langsam und entwickelt mit der Zeit einen Teppich. Man lässt ihn am besten lange Zeit ungestört. Er bildet am Rhizom keine Wurzeln, sondern dunkle, haarförmige Rhizoiden (Haftorgane), mit denen er sich am Untergrund festheftet. Dieser Crepidomanes braucht nicht viel Licht, doch eine gute CO2- und Nährstoffversorgung, weiches bis mittelhartes Wasser sowie Wasserbewegung sind von Vorteil.
Crepidomanes cf. malabaricum ist für das Aquascaping eine tolle Bereicherung und wirkt besonders schön in kleinräumigen, filigranen Layouts, z.B. an senkrechten Strukturen. Wegen seines extrem langsamen Wachstums muss man achtgeben, dass der Farn nicht z.B. von schnellerwüchsigen Moosen überwuchert wird.
Wasserpflanzen

Dennerle firmiert seit der Gründung 1966 in Vinnigen und baut nach über 50 Jahren Firmengeschichte auf einem Fundament aus Erfahrungen. Die Philosophie hinter Dennerle ist das Erschaffen von einem kleinen und erlebbaren, intakten Stück der Natur, in Einklang mit der natürlichen Umgebung. Deswegen ist die Nachhaltigkeit ein Firmenübergreifendes Konzept und wird an jeder möglichen Stelle umgesetzt. Um ein ökologisch ausbalanciertes Aquarium zu erreichen, setzt Dennerle auf ein System, dass auf 5 Säulen begründet ist. Tiere, Pflanzen, Wasser Bodengrund und Beleuchtung. Um dieses komplexe, aber nicht komplizierte System in Einklang zu bringen bietet Dennerle die optimale Ausstattung.
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | 4001615302325 |
Gewicht | 0,10 kg |
Versandgewicht | 0,10 kg |
Fragen und Antworten zu Crepidomanes cf. malabaricum
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
8 Kundenmeinungen
5 Sterne(4) |
|
4 Sterne(1) |
|
3 Sterne(3) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|

Hallo zusammen Dies ist eine schöne kleine Pflanze in einem tollen Farbton !! Gute Menge ohne schlechte Pflanzenteile - somit in bester Qualität, aufgebunden auf... (mehr lesen)

Hatte den Farn im Sale gekauft und er war leider nur braun, von einem schönen Grün- nichts zu sehen. Selbst für "nur" noch 7€ war der Preis einfach nicht angemessen für diese... (mehr lesen)

Sehr schöne Menge und gute Qualität! Auf Kokusnussschale gebunden. Lieferung wie immer sehr schnell und gut verpackt! (mehr lesen)