Cryptocoryne spiralis 'Red'

Roter Spiraliger Wasserkelch

Cryptocoryne spiralis 'Red'

Roter Spiraliger Wasserkelch

  • Prächtige Cryptocoryne-Form aus Indien
  • Braunrot mit grüner Mittelrippe
  • Dekorative Pflanze für den Mittelgrund
Ausverkauft
Wir schicken dir eine E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist. Möchtest Du von uns eine E-Mail erhalten, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist? Ja, bitte sendet mir eine E-Mail
Als registrierter Kunde kannst Du eine E-Mailbenachrichtigung anfordern, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist.

Anmelden oder
Kundenkonto eröffnen
Expresslieferung möglich
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen
€ 
9,
90
inkl. MwSt
Menge:
Warenkorb befüllt!
Zum Warenkorb

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Der Spiralige Wasserkelch aus dem Südwesten von Indien ist eine extrem formenreiche Art. Mit 'Red' und 'Tiger' sind vor wenigen Jahren zwei prächtige neue Formen in den Handel gekommen. In Europa sind sie noch selten erhältlich. Cryptocoryne spiralis 'Red' entwickelt unter Wasser dunkel-braunrote, bandförmige Blätter mit geradem bis welligem Rand. Meistens ist die Mittelrippe lebhaft grün gefärbt und bildet dadurch einen hübschen Kontrast zum braunroten Rand mit leicher dunkler Marmorierung. Die Blätter haben eine schmalere Form und werden länger als bei Cryptocoryne spiralis 'Tiger', die oft keine grüne Mittelrippe, aber dafür eine auffällige dunkle Streifenzeichnung hat. In unseren Aquarien messen die Blätter von Cryptocoryne spiralis 'Red' bis etwa 34 cm, die Pflanze kann sicher aber noch deutlich höher werden.

Submers

'Red' scheint eine ebenso robuste Aquarienpflanze zu sein wie diverse andere Formen von Cryptocoryne spiralis. Mittlere Beleuchtungsstärke und nährstoffreiches Substrat sind von Vorteil, ebenso wie CO2-Zusatz. Im Unterschied zu vielen anderen Cryptocorynen eignet sich der Spiralige Wasserkelch aber nicht für ausgesprochenes Schwachlicht, eher fördert intensive Beleuchtung die auffälligen Farben von C. spiralis 'Red'. Mit der Zeit entwickeln sich Tochterrosetten an der Basis der Pflanze, die zu einem großen Horst mit kräftigem Wurzelwerk heranwächst. Diese Jungpflanzen kann man zur Vermehrung abtrennen. Lange Ausläufer haben wir bisher noch nicht beobachtet.

Cryptocoryne spiralis 'Red' kommt sicher am besten als solitärer, vielblättriger Busch im Mittelgrund von nicht zu kleinen Aquarien zur Geltung. Mit ihren braunrot und grün gezeichneten Blättern zieht sie die Blicke auf sich und kontrastiert mit hellgrünen Pflanzen.

Wie viele Pflanzen benötige ich?

Wie groß ist die zu bepflanzende Fläche? (cm)

Allgemeines

Artikelnr.
103.0311.01
EAN 4537934912025
Gewicht 0,05 kg
Versandgewicht 0,10 kg

Fragen und Antworten zu Cryptocoryne spiralis 'Red'

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 5 von 5 Sternen bewertet
3 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(3)
4 Sterne(0)
3 Sterne(0)
2 Sterne(0)
1 Stern(0)
Dirk W.
Tip top ????????
vor 9 Wochen
Cryptocoryne spiralis 'Red' - in Vitro
Cryptocoryne spiralis 'Red' - in Vitro

Super Portion! Pflanzen Top! Hat alles gut geklappt!! Jederzeit wieder!!

Timo S.
Besser gehts nicht.
Mai
Cryptocoryne spiralis 'Red' - in Vitro
Cryptocoryne spiralis 'Red' - in Vitro

Es ist tatsächlich die schönste Pflanze, die ich jemals hatte.

Mehr muss ich glaube ich nicht sagen.

Tolle Portionsgröße und super Komplementärpflanze zu Cyperus Helferi.

Richard K.
Super Pflanze
März 2019
Cryptocoryne spiralis 'Red' - ADA - in Vitro M
Cryptocoryne spiralis 'Red' - ADA - in Vitro M

Wirklich schöne Menge. Habe sie zusammen mit der Cryptocoryne sp. Tiger bestellt. Sie wurde aufgeteilt in 2 becken. (mehr lesen)