Cryptocoryne wendtii 'Flamingo'
Flamingo-Wasserkelch







Cryptocoryne wendtii 'Flamingo'
Flamingo-Wasserkelch
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
'Flamingo' ist eine außergewöhnliche Cryptocorynensorte mit hell- bis dunkelrosa gefärbten Blättern. Sie wird ausschließlich in Meristemkultur vermehrt. Dieser auffällige Wasserkelch wächst sehr langsam und sollte gut beleuchtet werden. Im Vorder- und Mittelgrund von kleinen bzw. Nano-Aquarien wirkt er sehr dekorativ und bildet einen wirkungsvollen Kontrast zu grünen Pflanzen wie Moosen und Hemianthus callitrichoides.
Die Färbung der Blätter ist variabel. Emerse Topfpflanzen sind meist eher grün und bilden erst unter Wasser rosa gefärbte Blätter.
folgt
Populärnamen | Flamingo-Wasserkelch |
Synonyme | Cryptocoryne sp. 'Flamingo', Cryptocoryne spec. 'Flamingo' |
Familie | Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung | Cryptocoryne |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Mittelgrund, Vordergrund Gruppe |
Aquascaping | besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen |
Wachstum | langsam |
pH-Wert | 5 - 8 |
Temperatur-Toleranz | 15 - 30°C |
Karbonathärte | 1 - 18°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Flamingo-Wasserkelch |
Synonyme |
Cryptocoryne sp. 'Flamingo', Cryptocoryne spec. 'Flamingo' |
Familie |
Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung |
Cryptocoryne |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Mittelgrund, Vordergrund Gruppe |
Aquascaping |
besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen |
Wachstum |
langsam |
pH-Wert |
5 - 8 |
Temperatur-Toleranz |
15 - 30°C |
Karbonathärte |
1 - 18°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
14 Kundenmeinungen
5 Sterne(12) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(2) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Die Pflanze wächst zwar richtig gut, jedoch ist sie bei mir nach einem halben Jahr immer noch komplett grün - keine Spur von irgendeiner Rosa Farbe. (mehr lesen)
Die Pflanzen wahren nicht so gut ( etwas verfallen) wie die andere Pflanzen die ich bekommen habe, aber ins aquarium wachsen sie gut.
Habe diese Pflanze hier jetzt schon zum 2ten Mal bestellt. In beiden Fällen kam ein sehr voller inVitro Topf bei mir an. (mehr lesen)