


Echinodorus grisebachii 'Gracilis'
- Seltene, kleine Echinodorus-Wildform
- Schmale Blattform
- Dichte Blattrosette
- Eher langsamer Wuchs
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Diese bemerkenswerte, kleine Form von Echinodorus grisebachii wurde ursprünglich unter dem Artnamen Echinodorus gracilis beschrieben. Sie wurde am Fluss Oyapock (Oiapoque) an der Grenze zwischen Französisch-Guyana und Brasilien (Amapá) gefunden und wächst dort je nach Jahreszeit und Wasserstand unter oder über Wasser. Die submersen Blätter sind meistens nur bis 20 cm lang und um 1 cm breit. Die Pflanze bildet eine dichte, breite Rosette aus vielen Blättern. Diese Wildform wird sehr selten in Aquarien gepflegt, obwohl sie schon seit den 1960er Jahren bekannt ist.
Echinodorus grisebachii 'Gracilis' stellt höhere Ansprüche als die populären grisebachii-Formen 'Bleherae', 'Amazonicus' und 'Parviflorus'. Man sollte auf eine gute Makronährstoff- und Eisenversorgung achten, auch über das Substrat. Bei Eisenmangel werden die neuen Blätter schnell blass. Nach bisherigen Erfahrungen ist die Pflanze bei geringer bis mittlerer Lichtstärke einfacher zu pflegen als bei viel Licht. Eine CO2-Konzentration von mindestens 20 mg/L ist zu empfehlen. Dieser Echinodorus hat eine eher langsame bis mittlere Wuchsgeschwindigkeit. Gelegentlich entwickelt die Pflanze unter Wasser ihre dünnen Blütenstände, an denen Adventivpflanzen erscheinen. Kurztag-Beleuchtung (weniger als 12 Stunden pro Tag) fördert die Blütenbildung.
Je nach Aquariengröße ist diese Echinodorus-Wildform für den Vorder- oder Mittelgrund geeignet, als niedrige Solitärpflanze oder kleine Gruppe. Sie unterscheidet sich mit ihren schmalen, hell- bis mittelgrünen Blättern deutlich von vielen anderen Schwertpflanzen und dürfte für das Aquascaping interessant sein, besonders für die Gestaltung von naturhaften Layouts.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Echinodorus grisebachii 'Gracilis'
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
Eine Kundenmeinung
5 Sterne(1) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|

Sehr schöne Form einer Echinodorus. Wirkt sehr natürlich.
Auch als Solitär für Nano Aquarien, kommt sie besonders gut zur Geltung. Das gibt es nur bei Aquasabi.