Horizontale Schwertpflanze




Echinodorus horizontalis
Horizontale Schwertpflanze
- Mittelgroße Echinodorus-Wildform
- Apartes Erscheinungsbild
- Ausgebreiteter Wuchs
- Eher langsam wachsend
- Heute kaum noch im Handel
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Die Horizontale Amazonaspflanze kommt in Überschwemmungswäldern und an Regenwaldbächen im tropischen Südamerika vor. Schon seit den 1960er Jahren in Kultur und früher im Hobby recht verbreitet, ist sie heute eine Rarität, die man noch gelegentlich von Aquarianern, aber kaum im Handel bekommt. Leider werden unter dem Label Echinodorus horizontalis fälschlich oft ganz andere Echinodorus-Arten oder -Hybriden in Gärtnereien produziert. Wir kultivieren den echten E. horizontalis. Diese aparte Wildform hat feste, länglich-herzförmige, zugespitzte Blätter mit einem hell- bis mittelgrünen Farbton. Junge, austreibende Blätter sind braunrosa bis hellbraun gefärbt und vergrünen später. Wie der Artname schon andeutet, sind die Blattspreiten waagerecht ausgebreitet; diese Pflanze wird im Aquarium breiter als hoch. Es dauert lange, bis sie ihre Maximalhöhe von etwa 35 cm (bei 50 cm Breite) erreicht hat, daher lässt sie sich gut in niedrigen Becken bzw. im Mittelgrund einsetzen. Echinodoren mit grünen, herzförmigen Unterwasserblättern sind heute eher selten erhältlich und neigen zum Teil dazu, bald aus dem Wasser herauszuwachsen (z.B. Echindorus cordifolius). Echinodorus horizontalis hingegen bleibt zuverlässig unter Wasser.
Echinodorus horizontalis stellt keine hohen Ansprüche und kommt mit mittlerer Lichtstärke und mittelhartem Wasser zurecht, bei Temperaturen zwischen 18 und 28 °C (optimal sind 23-26 °C). Ein nährstoffreicher Bodengrund ist zu empfehlen; es kann bei dieser Art auch schnell zu Eisenmangel kommen. Im Unterschied zu vielen anderen Schwertpflanzen wächst sie relativ langsam. Wegen ihrer Breite (35-50 cm) sollte man ihr genügend Platz einräumen. Unter günstigen Bedingungen treibt sie schräg nach oben wachsende Blütenstände mit einigen Adventivpflanzen. Für die emerse Kultur ist hohe Luftfeuchtigkeit wichtig.
Diese ziemlich in Vergessenheit geratene Echinodorus-Wildform verdient sicher wieder mehr Beachtung; sie hat eine charakteristische Wuchsform und unterscheidet sich sehr von den unzähligen bunten Schwertpflanzen-Hybriden. Interessant dürfte diese Art z.B. als Solitär oder kleine Gruppe in größeren Biotopaquarien und anderen naturhaften Layouts sein. Ihr ausgebreiteter Habitus kontrastiert gut mit vertikalen Strukturen bzw. hohen, feinhalmigen Pflanzen wie Eleocharis sp. "montevidensis".
Echinodorus horizontalis ist eine mittelgroße Schwertpflanzenart, die im Amazonas-Tiefland des nördlichen Südamerika verbreitet ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Echinodorus-Arten, die an mehr oder weniger sonnigen Standorten vorkommen, besiedelt diese Art meistens den schattigen Boden von Sumpf- und Überschwemmungswäldern oder die Ufer von Regenwaldbächen. Sie ist dort raschen Wasserstandsschwankungen ausgesetzt und entwickelt bei Überflutung submerse Blätter, die die gleiche Form wie die Luftblätter haben.generalreferences#1 E. horizontalis kommt z.B. im Yasuní-Nationalpark (Ekuador) zusammen mit dem eng verwandten Echinodorus tunicatus vor.
In früheren Jahrzehnten war die Horizontale Schwertpflanze eine verbreitete Aquarienpflanze, die z.B. in großen Mengen zusammen mit Echinodorus grisebachii (wahrscheinlich Typ E. (mehr lesen)
Populärnamen | Horizontale Schwertpflanze |
Vollständiger botanischer Name | Echinódorus horizontális Rataj |
Familie | Alismataceae - Froschlöffelgewächse |
Gattung | Echinodorus |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Mittelgrund |
Wachstum | langsam |
Temperatur-Toleranz | 18 - 28°C |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Jungpflanzen am Blütenstand, Rhizomteilung, Samen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Horizontale Schwertpflanze |
Vollständiger botanischer Name |
Echinódorus horizontális Rataj |
Familie |
Alismataceae - Froschlöffelgewächse |
Gattung |
Echinodorus |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Mittelgrund |
Wachstum |
langsam |
Temperatur-Toleranz |
18 - 28°C |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Jungpflanzen am Blütenstand, Rhizomteilung, Samen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | 0,10 kg |
Versandgewicht | 0,10 kg |
Fragen und Antworten zu Echinodorus horizontalis
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
Eine Kundenmeinung
5 Sterne(1) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|

Ich halte sie erfolgreicher bei pH Werten ab 7-8, pH neutraler Bodengrund ohne CO2 Düngung, pH neutraler Wurzeldünger (regelmäßig), NPK uns Spurenelemente und viel Licht. (mehr lesen)