Eleocharis sp. "montevidensis"
Riesen-Nadelsimse











Eleocharis sp. "montevidensis"
Riesen-Nadelsimse
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Der Name "Riesen-Nadelsimse" beschreibt wohl am besten das Aussehen dieser ungewöhnlichen grasartigen Pflanze. Die Halme werden etwa 30-50 cm lang und sind nur 1 mm dick. Diese Simse ist im Handel als Eleocharis montevidensis bekannt geworden, ihre Artzugehörigkeit ist aber noch nicht sicher. Sie wird auch einfach als Eleocharis sp. gelabelt.
Unter dem Namen Eleocharis montevidensis ist eine Simsen-Art mit langen Halmen im Handel. Sie ist vor allem in den USA bekannt, wird seit 2013 aber auch von der Firma Tropica (Dänemark) angeboten. Ob sie tatsächlich zu der Art E. montevidensis zählt, ist noch nicht sicher, deshalb wird sie hier vorläufig Eleocharis sp. "montevidensis" genannt. Sie könnte mit der noch nicht näher bestimmten Eleocharis sp. "Xingú" identisch sein. Wie diese hat E. sp. "montevidensis" bis über 50 cm lange und ca. 1 mm breite, glatte Halme mit elliptischem Querschnitt. Eleocharis-Arten sind oft schwierig zu bestimmen, unter anderem wegen der großen Artenzahl. Die Bestimmung ist nur möglich, wenn die Pflanzen Ährchen mit reifen Samen haben, die sich in der emersen Form an den Halmspitzen entwickeln.
Eleocharis sp. (mehr lesen)
Populärnamen | Riesen-Nadelsimse |
Familie | Cyperaceae - Riedgrasgewächse |
Gattung | Eleocharis |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | halb-emers (offene Becken), Hintergrund, Mittelgrund |
Höhe | 40 - 55cm |
Breite | 5 - 20cm |
Wachstum | mittel |
Vermehrung | Ausläufer, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Riesen-Nadelsimse |
Familie |
Cyperaceae - Riedgrasgewächse |
Gattung |
Eleocharis |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
halb-emers (offene Becken), Hintergrund, Mittelgrund |
Höhe |
40 - 55cm |
Breite |
5 - 20cm |
Wachstum |
mittel |
Vermehrung |
Ausläufer, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
46 Kundenmeinungen
5 Sterne(30) | |
4 Sterne(6) | |
3 Sterne(4) | |
2 Sterne(3) | |
1 Stern(3) |

alle 13 bestellte Pflanzen sind nach kurzer Zeit verfault bzw. eingegangen. Gemessene Gesamthärte lag auf einmal bei 15. Vielleicht lag es daran, vorher hatte ich immer 9...

Ca. 3 Wochen nach dem Einplanzen in Soil kam der große Schreck. Bei allen 6 Pflanzen die Wurzel verfault. Haben wohl Frost abbekommen. Schade.
Kommentar Aquasabi: Das tut uns natürlich sehr leid, jedoch kann es bei so einem Umstand nicht Frost gewesen sein. Bei Frost wäre die Pflanze bereits nach sehr kurzer Zeit eingegangen und nicht nach 3 Wochen. In frisch eingerichteten Soil haben leider einige Pflanzen etwas Probleme. Wir würden den Umstand eher hierauf zurückführen.

gut verpackt bei den tiefen Minus Temperaturen und 1A Qualität. die Pflanzen waren nicht gequetscht und nicht 1 Halm geknickt