


Eriocaulon sp. "Goias"
- Grasartige Rosettenpflanze
- Frisch hellgrüner Farbton
- Einfache Vermehrung (Adventivpflanzen)
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Ein relativ leicht zu kultivierendes, mittelgroßes Eriocaulon, das aus dem brasilianischen Staat Goiás stammen soll. Es ist noch nicht bis zur Art bestimmt worden. Viel Licht (mindestens 0,5 W/L), CO2-Düngung, nährstoffreiches Substrat und eher weiches Wasser sind zu empfehlen. Die Pflanze bildet breite, hellgrüne, auffällige Blattrosetten und macht sich gut als Akzent im Aquarien-Mittelgrund. Wie andere Eriocaulon-Arten kann man es durch Teilung vermehren. Unter guten Bedingungen bildet Eriocaulon sp. 'Goiás' auch unter Wasser Blütenstände. Wenn die Blütenköpfe unter Wasser bleiben, entwickeln sich an ihnen Jungpflanzen.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Eriocaulon sp. "Goiás" soll aus dem brasilianischen Bundesstaat Goiás stammen. Diese Pflanze ist noch nicht bis zur Art bestimmt worden. Sie wurde über die Firma Rayon Vert nach Japan importiert und wird von vielen Hobbyisten in Japan, Taiwan, China und Singapur kultiviert. In Europa und den USA ist dieses Eriocaulon noch recht selten und bisher nur selten im Handel erhältlich.
Laut APC Plant Finder (www.aquaticplantcentral.com) ist diese Pflanze sehr launenhaft und anspruchsvoll und nur für erfahrene Aquarianer zu empfehlen. Nach Erfahrungen von Aquarianern in Europa ist Eriocaulon sp. "Goiás" aber keine besonders schwierige Eriocaulon-Art. Günstige Wachstumsbedingungen vorausgesetzt, ist sie im Aquarium ausdauernd, relativ wüchsig und vermehrt sich gut.
Eriocaulon sp. (mehr lesen)
Familie | Eriocaulaceae - Wollstängelgewächse |
Gattung | Eriocaulon |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Farbe | silbrig |
Verwendung | Mittelgrund |
Wachstum | langsam |
pH-Wert | 4 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 20 - 28°C |
Karbonathärte | 0 - 7°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Jungpflanzen am Blütenstand, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Familie |
Eriocaulaceae - Wollstängelgewächse |
Gattung |
Eriocaulon |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Farbe |
silbrig |
Verwendung |
Mittelgrund |
Wachstum |
langsam |
pH-Wert |
4 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
20 - 28°C |
Karbonathärte |
0 - 7°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Jungpflanzen am Blütenstand, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Eriocaulon sp. "Goias"
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
Eine Kundenmeinung
5 Sterne(1) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|

Sehr schöne kräftige Pflanze. Wächst von Anfang an absolut prächtig. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch hier wieder. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.