




Eriocaulon sp. "Sulawesi"
- Winzige, grasartige Pflanze
- Sehr langsamer Wuchs
- Selten erhältlich
- Für Nano-Aquarien geeignet
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Diese winzige, grasähnliche Pflanze stammt aus den Malili-Seen auf der Insel Sulawesi. Sie besiedelt den sandigen Seegrund, emers am Ufer und submers in flachem, klarem, nährstoffarmem Wasser. Dieses noch nicht bis zur Art bestimmte Eriocaulon hat kaum 2 cm lange, gebogene, feste Blätter. Die Wurzeln sind relativ lang. Eriocaulon sp. "Sulawesi" ist eine besondere Rarität, die wegen ihrer geringen Vermehrungsrate selten erhältlich ist.
Nach unserer Erfahrung wächst Eriocaulon sp. "Sulawesi" gut bei eher starker Beleuchtung, in nährstoffreichem Bodengrund (Aquasoil), weichem Wasser und einer CO2-Konzentration von etwa 20-30 mg/L. Dieses kleine Eriocaulon wächst sehr langsam und bildet mit der Zeit Tochterrosetten an der Basis. Dann kann es zwecks Vermehrung geteilt werden. Gelegentlich bildet es auch unter Wasser Blütenstände. Im Unterschied zu verschiedenen Eriocaulon-Arten, die nach dem Blühen absterben, ist diese Art ausdauernd und wächst nach dem Blühen weiter.
Eriocaulon sp. "Sulawesi" kommt vor allem in Klein- und Nano-Aquarien zur Geltung, als Gruppe im Vordergrund.
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | 0,10 kg |
Versandgewicht | 0,10 kg |
Fragen und Antworten zu Eriocaulon sp. "Sulawesi"
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
Eine Kundenmeinung
5 Sterne(1) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|

ich hoffe ich kann sie schnell vermehren , mit Korallen hatte ich auch glück , konnte 5 einzelpflanzen daraus machen danke