Hygrophila sp. "Red-Green"
Rotgrüner Wasserfreund





Hygrophila sp. "Red-Green"
Rotgrüner Wasserfreund
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Diese Stängelpflanze wird von der Gärtnerei Songrow (Niederlande) als "Hygrophila red-green" gelabelt. Sie soll aus Südostasien stammen. Wahrscheinlich gehört sie zur Hygrophila ringens-Gruppe, und sie ist möglicherweise identisch mit Hygrophila salicifolia "Rot". Bei der emersen, etwa 25 bis 50 cm hohen Pflanze sitzen hell-lilafarbene Blüten dicht in den Blattachseln zusammen. Die starren Stängel sind dicht mit Drüsenhaaren besetzt. Die lanzettlichen Blätter sind bis etwa 12 cm lang. Besonders die oberen Blätter sind rötlichgrün bis rotbraun gefärbt, und die Mittelrippe bildet einen feinen rötlichen Streifen. Unter Wasser wächst die Pflanze aufrecht und ist unbehaart. Sie hat wächst als Aquarienpflanze mäßig schnell.
Hygrophila sp. "Red-Green" wird als etwas anspruchsvoller beschrieben. Gute Beleuchtung sowie reichliche Makro- und Mikronährstoffversorgung ist zu empfehlen, auch CO2-Zugabe ist von Vorteil. Die günstigsten Temperaturen liegen zwischen etwa 23 und 28 °C. So wie andere Stängelpflanzen kann man sie durch Kopf- und Seitentrieb-Stecklinge vermehren. In der emersen Form kommt diese Hygrophila bald zum Blühen.
Diese Hygrophila sieht am besten als Gruppe im Mittel- bis Hintergrund aus. Mit ihren rotbraunen Tönen kontrastiert sie mit hellgrünen Pflanzen. Auch als Paludarienpflanze in nassem Substrat oder flachem Wasser ist sie geeignet.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |