Lindernia rotundifolia
Rundblättriges Büchsenkraut





Lindernia rotundifolia
Rundblättriges Büchsenkraut
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Das Rundblättrige Büchsenkraut ist eine kleine amphibische Pflanze aus den Tropen von Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika. In der Landform wächst sie niederliegend und entwickelt hübsche, blau-weiße Blüten sowie kleine Kapselfrüchte mit vielen Samen. Unter Wasser wachsen die Stängel strikt aufrecht und sind eher wenig verzweigt. Es gibt eine Auslese mit hellen Blattnerven unter dem Namen Lindernia rotundifolia 'Variegated'.
Lindernia rotundifolia stellt im Aquarium keine hohen Ansprüche, sollte aber nicht zu schwach beleuchtet werden. Sie ist relativ schnellwüchsig und kann wie andere Stängelpflanzen durch Kopfstecklinge und Seitentriebe vermehrt werden. In der emersen Form ist sie sehr wüchsig und vermehrt sich auch stark durch Selbstaussaat.
Mit ihren recht kleinen, rundlichen, frischgrünen Blättern, recht langen Internodien und dünnen, aufrechten Stängeln ist diese Lindernia ein interessanter Kontrast zu Pflanzen mit anderer Textur und Färbung. Sie wirkt gut als Gruppe im Mittelgrund und ist auch für Nano-Aquarien geeignet. In emersen Setups wie Paludarien und Wabi-Kusa setzt sie mit ihren kleinen, aber auffälligen Blüten hübsche blau-weiße Farbtupfer.
folgt
Populärnamen | Rundblättriges Büchsenkraut |
Synonyme | Gratiola rotundifolia L. |
Vollständiger botanischer Name | Lindérnia rotundifólia (L.) Alston |
Familie | Linderniaceae - Büchsenkrautgewächse |
Gattung | Lindernia |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Mittelgrund, Vordergrund Gruppe |
pH-Wert | 5 - 8 |
Temperatur-Toleranz | 4 - 34°C |
Karbonathärte | 0 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Samen, Stecklinge |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Rundblättriges Büchsenkraut |
Synonyme |
Gratiola rotundifolia L. |
Vollständiger botanischer Name |
Lindérnia rotundifólia (L.) Alston |
Familie |
Linderniaceae - Büchsenkrautgewächse |
Gattung |
Lindernia |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Mittelgrund, Vordergrund Gruppe |
pH-Wert |
5 - 8 |
Temperatur-Toleranz |
4 - 34°C |
Karbonathärte |
0 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Samen, Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
Eine Kundenmeinung
5 Sterne(1) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Diese kleine unscheinbare Pflanze habe ich mir gekauft um einfach zu sehen wie Sie sich entwickelt. Hier gab es bislang keine Bewertungen, da dachte ich mir ich versuch mein Glück. (mehr lesen)