Schmalblättriger Kleefarn




Marsilea angustifolia
Schmalblättriger Kleefarn
- Bildet kleine Blätter
- Unterwasserblätter etwas länglich
- Im Aquarienhobby noch wenig bekannt
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Ein Kleefarn aus Australien, der kleine Blätter entwickelt. Marsilea angustifolia ist in der Pflanzenaquaristik eine Neuheit. Sie eignet sich durch ihre Kleinheit perfekt für Nano-Aquarien und ist Einsteigern wie Experten im Aquascaping zu empfehlen. - Sie erhalten die Pflanze als in-Vitro-Ware.
Neue Blätter weisen eine bräunliche Färbung auf und sind keinesfalls abgestorben.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Der Schmalblättrige Kleefarn, Marsilea angustifolia, stammt aus Australien, wo relativ viele Kleefarn-Arten ("Nardoo") heimisch sind. Nach dem "Atlas of Living Australia" ist M. angustifolia vor allem im Norden der Bundesstaaten Western Australia und Northern Territory sowie in New South Wales und Victoria (bis in den Süden von Queensland und den Südosten von South Australia) verbreitet. Die Art besiedelt flache Gewässer und austrocknenden Schlamm.
Wie bei allen anderen Marsilea-Arten sind die emersen Blätter (siehe Bild 1 und 2) vierzählig wie "Glücksklee". Der Artname (angustifolia = "schmalblättrig") bezieht sich auf die schmale Form der vier Blattsegmente.
Marsilea angustifolia ist im Handel als Aquarienpflanzen-Neuheit erhältlich, vor allem als in-Vitro-Ware. Bisher gibt es nur wenig Informationen über die Aquarienkultur dieser Art. (mehr lesen)
Populärnamen | Schmalblättriger Kleefarn |
Vollständiger botanischer Name | Marsílea angustifólia R. Br. |
Familie | Marsileaceae - Kleefarngewächse |
Gattung | Marsilea |
Verwendung | Vordergrund Bodendecker |
Aquascaping | bildet kleinblättrigen Teppich |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 20 - 28°C |
Karbonathärte | 2 - 12°dKH |
Vermehrung | Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Schmalblättriger Kleefarn |
Vollständiger botanischer Name |
Marsílea angustifólia R. Br. |
Familie |
Marsileaceae - Kleefarngewächse |
Gattung |
Marsilea |
Verwendung |
Vordergrund Bodendecker |
Aquascaping |
bildet kleinblättrigen Teppich |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
20 - 28°C |
Karbonathärte |
2 - 12°dKH |
Vermehrung |
Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | 0,10 kg |
Versandgewicht | 0,10 kg |
Fragen und Antworten zu Marsilea angustifolia
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|