Persicaria sp. 'Kawagoeanum'




Persicaria sp. 'Kawagoeanum'
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Ein schmalblättriger, schnellwüchsiger Knöterich aus Asien. Auch als Persicaria sp. 'Red' und Polygonum sp. Kawagoneum" im Handel. Unter Wasser bildet Persicaria sp. "Kawagoeanum" bei guter Beleuchtung (mindestens 0,5 Watt / Liter) prächtige orangerote bis pinke Farbtöne aus. Die Blätter, die in ihrer Form an Weidenblätter erinnern, werden etwa 8 bis 12 cm lang und 0,6 bis 1 cm breit.
Persicaria (oder Polygonum) sp. 'Kawagoeanum' (manchmal auch als Polygonum sp. 'Pink' bezeichnet) ist als Aquarienpflanze relativ neu. Es ist noch unsicher, zu welcher Art diese Pflanze zählt, aber es könnte Persicaria kawagoeana (= Polygonum kawagoeanum) aus Ostasien sein. Wie die meisten Knöterich-Arten besiedelt sie nasse Standorte wie Sümpfe, Gräben oder Bachränder und kommt sowohl über als auch unter Wasser vor.
Dementsprechend kann Persicaria sp. 'Kawagoeanum' emers wie submers kultiviert werden. Sie ist nicht häufig im Angebot von Aquarienläden oder Online-Shops und ist für gewöhnlich über Tausch oder Handel mit anderen Aquarianern zu bekommen.
P. sp. 'Kawagoeanum' wird häufig mit Persicaria (Polygonum) sp. 'Sao Paulo' verwechselt und irrtümlich unter diesem Namen gehandelt.
Zur Unterscheidung dieser beiden Pflanzen siehe die Beschreibung von Persicaria sp. 'Sao Paulo'. (mehr lesen)
Familie | Polygonaceae - Knöterichgewächse |
Gattung | Persicaria |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Akzent (Rot), halb-emers (offene Becken), Hintergrund, Mittelgrund |
Aquascaping | besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen |
Wachstum | schnell |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 18 - 30°C |
Karbonathärte | 0 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Stecklinge |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Familie |
Polygonaceae - Knöterichgewächse |
Gattung |
Persicaria |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Akzent (Rot), halb-emers (offene Becken), Hintergrund, Mittelgrund |
Aquascaping |
besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen |
Wachstum |
schnell |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
18 - 30°C |
Karbonathärte |
0 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
4 Kundenmeinungen
5 Sterne(3) | |
4 Sterne(1) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Ich hatte Persicaria (Polygonum) sp. 'Kawagoeanum' bestellt, aber leider Persicaria (Polygonum) sp. 'Sao Paulo' bekommen. (mehr lesen)

Tolle gesunde Pflanze in einem Topf. Super schön und vor allem großer Topf. Wächst super schnell bei mir... Absolute Kaufempfehlung

Hier bekommt man tatsächlich, was man auf den Bildern sieht. Höhe, kräftige, schöne Pflanzen, die nach dem Einsetzen aussehen, als wären sie schon Wochen lang da.