Pogostemon cf. deccanensis
Dekkan-Sternpflanze







Pogostemon cf. deccanensis
Dekkan-Sternpflanze
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Diese kleine Pflanze ist über das In vitro-Sortiment von ADA unter dem Namen "Pogostemon deccanensis" bekannt geworden. Allerdings, verwirrenderweise ist bereits der allgemein erhältliche "Pogostemon erectus" als Pogostemon deccanensis bestimmt worden. Daher nennen wir die hier gemeinte Pflanze vorerst Pogostemon cf. deccanensis. Sie entwickelt unter Wasser ebenfalls aufrechte Triebe mit sehr schmalen, nadelartigen hellgrünen Blättern in Quirlen. Sie bleibt aber unter gleichen Bedingungen deutlich kleiner als der "P. erectus" genannte P. deccanensis, mit etwa zwei Zentimeter breiten Blattquirlen. Die Pflanze scheint auch höhere Ansprüche zu stellen und langsamer zu wachsen. Es ist sogar möglich, dass es sich um den eigentlichen Pogostemon erectus handelt.
Wir empfehlen für diesen kleinbleibenden Pogostemon eher starke Beleuchtung, CO2-Zugabe und regelmäßige Makro- und Mikronährstoffversorgung. So wie andere Stängelpflanzen lässt er sich durch Stecklinge vermehren.
Diese noch etwas rätselhafte Pflanze wirkt wie eine Miniaturausgabe des allgemein erhältlichen "P. erectus" (P. deccanensis) und wirkt als Busch im Mittelgrund oder auch im Vordergrund sehr dekorativ.Kundenmeinungen
5 Sterne(0) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |