Niah-Wasserfarn



Pteridophyta sp. "Niah"
Niah-Wasserfarn
- Farn-Rarität aus Borneo
- Interessantes Aussehen
- Keine speziellen Ansprüche
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Dieser interessante, relativ kleine Wasserfarn wurde in der Nähe der Niah-Höhlen in Sarawak im malaysischen Teil von Borneo gefunden. Er kommt an und in Fließgewässern auf Geröllboden vor. Dieser Farn konnte noch nicht bestimmt werden; möglicherweise zählt er zur Gattung Bolbitis ("Pteridophyta" steht allgemein für "Farne"). Die locker aufsteigenden, dünnen, Stängel-artigen Rhizome sind mit derben, dunkelgrünen, leicht durchscheinenden, schmalen, gesägten Blättern besetzt und bilden lange Wurzeln. Wir vermehren diese Farn-Rarität selber in unseren Aquarien.
Pteridophyta sp. "Niah" stellt offenbar keine hohen Ansprüche, wächst und vermehrt sich aber sehr langsam. Man kann ihn auf Hardscape-Gegenständen oder auf dem Boden befestigen, sollte aber das Rhizom nicht eingraben, weil es sonst faulen könnte. Die Wurzeln heften sich nach unserer Erfahrung nicht an Steinen oder Wurzeln fest, verankern sich aber in Zwischenräumen des Hardscape. Dieser Farn wächst noch bei recht schwachem Licht, doch sind eine gute CO2- und Nährstoffversorgung sowie Wasserströmung von Vorteil. Die Vermehrung geschieht einfach durch Abschneiden von Kopf- und Seitentrieben; das Kürzen fördert auch die Seitentriebbildung. An den Blättern entwickeln sich offenbar keine Adventivpflanzen.
Der Niah-Wasserfarn ist eine Rarität, die sonst nicht im Handel erhältlich ist. Er dürfte für dschungelartige oder einem Waldbach nachempfundene Naturaquarien interessant sein, eventuell zusammen mit anderen Aquarienpflanzen-Spezialitäten aus Bachbiotopen wie Bucephalandra-Arten.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Pteridophyta sp. "Niah"
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
7 Kundenmeinungen
5 Sterne(7) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|

Sehr schöne, außergewöhnliche, filigrane Pflanze. Habe sie schon ein paar Monate und wenn man ihr genug Licht, CO2 und Nährstoffe giebt wächst sie auch. (mehr lesen)

Er ähnelt keinem anderen Farn der bisher erhältlich ist. Er passt hervorragend zu Hygrophila pinnatifida. (mehr lesen)

Kleiner besonderer, filigraner Farn. Sehr guter Lieferzustand. Sieht aus wie auf den Bildern. Ist hinten an die Wurzel befestigt, in Bodengrund höhe. (mehr lesen)