Vesicularia sp. "Triangelmoos"
Triangelmoos





Vesicularia sp. "Triangelmoos"
Triangelmoos
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Das Triangelmoos hat seinen Namen nach den wedelartig dicht verzweigten Trieben, die oft einen dreieckigen Umriss haben. Es ist eine noch nicht näher bestimmte Vesicularia-Art, die möglicherweise von der Insel Taiwan stammt. Es ähnelt dem "Mini Christmas Moss", wächst aber schräg aufrecht. Dieses wüchsige Moos ist sowohl für Aquarien als auch für Paludarien geeignet, z.B. für die Gestaltung eines Wasserfalls oder Bachlaufs, wo es über und unter Wasser wachsen kann.
Dieses Moos bildet schräg aufwärts wachsende, dicht und regelmäßig verzweigte Triebe. Es wurde unter anderem um das Jahr 2004 von der Firma Bioplast in Singapur als "Triangle Moss" oder "San Jiao Moss" geführt. Der Handelsname bezieht sich wahrscheinlich auf den dreieckigen Umriss der verzweigten Triebe, den aber auch andere fein verzweigte Vesicularia-Arten aufweisen. Durch die leicht aufrecht wachsenden Spitzen erinnert es etwas an das "Erect Moss", Vesicularia reticulata. Die Blättchen vom Triangelmoos sind überwiegend rundlich-eiförmig, kurz zugespitzt und haben relativ breite Blattzellen, ganz ähnlich dem Christmas-Moos, Vesicularia montagnei.
In Deutschland kommt das Triangelmoos als "Cratonneuron filicinum" oder "Vesicularia sp. filicinum" in den Handel. Es handelt sich aber mit Sicherheit nicht um die korrekt Cratoneuron filicinum geschriebene Moosart. (mehr lesen)
Populärnamen | Triangelmoos |
Familie | Hypnaceae - Schlafmoosgewächse |
Gattung | Vesicularia |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Nano-Aquarium |
Aquascaping | feinfiedrig oder feinblättrig |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 15 - 30°C |
Karbonathärte | 0 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Triangelmoos |
Familie |
Hypnaceae - Schlafmoosgewächse |
Gattung |
Vesicularia |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Nano-Aquarium |
Aquascaping |
feinfiedrig oder feinblättrig |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
15 - 30°C |
Karbonathärte |
0 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |