Anubias sp. 'Nangi'
Nangi-Speerblatt





Anubias sp. 'Nangi'
Nangi-Speerblatt
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Anubias "nangi" ist eine Hybride aus A. barteri var. nana und A. gilletii, die von Robert A. Gasser (Florida) gezüchtet wurde. Sie ist seit 1986 im Handel, aber ist zur Zeit offenbar wenig bekannt und eher selten in Kultur. Das Nangi-Speerblatt hat breit-lanzettliche, lang zugespitzte, dunkelgrüne Blätter mit etwa 5-10 cm langen Stielen und 8-11 cm langer Blattspreite. Es ist anspruchslos und gutwüchsig. So wie andere Anubias-Formen kann man diese robuste Pflanze vielfältig einsetzen.
Anubias "nangi" ist eine Kulturhybride aus Anubias barteri var. nana und A. gilletii, die von Robert A. Gasser (1922-2002, Besitzer der Wasserpflanzengärtnerei "Quality Aquarium Plants", Florida) gezüchtet wurde. "Nangi" ist ein Fantasiename und aus den Namen der Elternarten (nana und gilletii) zusammengesetzt. Diese Pflanze ist seit 1986 im Handel, aber stellt zur Zeit offenbar eine wenig bekannte Rarität dar. Sie wurde von der Firma Aquarium Perle (Zuzgen, Schweiz; Inhaber: Peter Schneider) geführt.
Das Nangi-Speerblatt ähnelt manchen Anubias barteri-Varietäten und A. heterophylla, aber zeichnet sich durch eine breit lanzettliche Blattform mit lang zugespitzter Spitze aus. Die Blattspreiten-Basis ist schwach herzförmig. (mehr lesen)
Populärnamen | Nangi-Speerblatt |
Synonyme | Anubias cv. 'Nangi', Anubias sp. 'Nangi' |
Handelsnamen | Anubias nangi |
Familie | Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung | Anubias |
Schwierigkeitsgrad | sehr einfach |
Farbe | mittelgrün |
Textur | großblättrig |
Verwendung | Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Barschfest, Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe |
Höhe | 5 - 15cm |
Wachstum | langsam |
pH-Wert | 5 - 8 |
Temperatur-Toleranz | 12 - 30°C |
Karbonathärte | 0 - 15°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Nangi-Speerblatt |
Synonyme |
Anubias cv. 'Nangi', Anubias sp. 'Nangi' |
Handelsnamen |
Anubias nangi |
Familie |
Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung |
Anubias |
Schwierigkeitsgrad |
sehr einfach |
Farbe |
mittelgrün |
Textur |
großblättrig |
Verwendung |
Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Barschfest, Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe |
Höhe |
5 - 15cm |
Wachstum |
langsam |
pH-Wert |
5 - 8 |
Temperatur-Toleranz |
12 - 30°C |
Karbonathärte |
0 - 15°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
8 Kundenmeinungen
5 Sterne(6) | |
4 Sterne(2) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Topf war reichlich voll. Man bekommt echt viele Pflanzen für sein Geld.
Pflanzen haben schon reichlich Wurzelnund eine schöne Farbe.
Sind auf Steinen ein schöner Farbtupfer

leider habe ich nicht eine Pflanze am Stück bekommen sondern mehrere kleine Stecklinge in der Dose. Ist ja kein Problem, bindet man diese eben zusammen - ich hatte eben ein Stk. (mehr lesen)

Eine super Pflanze und top verpackt. Habe sie eingesetzt und sie wächst prächtig. Sehr pflegeleichte Pflanze und schick noch dazu. Top!