Helanthium tenellum "parvulum"











Helanthium tenellum "parvulum"
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Dieses Helanthium eignet sich hervorragend für das Aquascaping als hellgrüne rasenbildende Pflanze. Es ist auch als Echinodorus tenellus, E. tenellus "Green" und Helanthium tenellum "Broad Leaf" im Handel und stammt wahrscheinlich ursprünglich aus Nordamerika.
Die Pflanze bildet unter Wasser grasähnliche, linealische, schmale Blätter. Sie unterscheidet sich vom herkömmlichen Helanthium tenellum durch breitere Unterwasserblätter, die rein hell- bis mittelgrün sind (nicht olivgrün bis rötlich).
Man setzt die Pflanzen am besten einzeln mit etwas Abstand zueinander in das Substrat. Bei mittlerer Lichtstärke und limitiertem CO2- und Nährstoffangebot wächst und vermehrt sie sich moderat und bleibt recht niedrig (unter 5 cm). Bei viel Licht (mehr als 0,5 Watt/Liter) und üppiger Nährstoff- und CO2-Zufuhr vermehrt sich die Pflanze rasch durch lange Ausläuferketten und kann höher als 5 cm werden. Bei allzu üppigem Wachstum kann man die neu erscheinenden Ausläufer einfach abschneiden. Wenn der Rasen sehr dicht geworden ist, empfiehlt sich gelegentliches Auslichten.
Helanthium tenellum "parvulum" kommt meistens in der Landform (emersen Form) in den Handel, die sich deutlich von der Unterwasserform unterscheidet. Die Pflanze hat dann lanzettliche Blätter und häufig auch Blüten- und Fruchtstände. An den Blütenständen entwickeln sich oft Jungpflanzen, die man abschneiden und ebenfalls in den Bodengrund setzen kann. Eventuell vorhandene Blüten kann man ohne Probleme für die Pflanze abschneiden. Unter Wasser entwickelt sie bald die typischen grasartigen submersen Blätter.
Helanthium tenellum "parvulum" ist im Aquarienhobby als die hellgrüne Form von Helanthium tenellum (= Echinodorus tenellus) bekannt. Sie wurde wahrscheinlich aus Nordamerika eingeführt. Neuere molekularsystematische Untersuchungen (Samuli Lehtonen und andere) sprechen dafür, dass der in Nordamerika verbreitete H. tenellum-Typ als eigenständige Art (Helanthium parvulum) von dem eigentlichen, tropisch-amerikanischen H. tenellum unterschieden werden kann.
H. tenellum "parvulum" war vor Jahrzehnten im Aquariumhobby unter dem Namen Echinodorus tenellus verbreitet, bevor das heute handelsübliche Helanthium tenellum (ebenfalls als E. tenellus) bekannt wurde, das olivgrüne bis rötliche, sehr schmale Unterwasserblätter bildet und wahrscheinlich aus dem tropischen Südamerika (Brasilien?) eingeführt worden war. (mehr lesen)
Synonyme | Echinodorus parvulus Engelm., Helanthium parvulum (Engelm.) Small, Echinodorus tenellus, nordamerikanische Form, Echinodorus tenellus 'Broad Leaf', Helanthium tenellum 'Broad Leaf', Echinodorus tenellus 'Green' |
Irrtümliche Namen | Ranalisma rostrata |
Vollständiger botanischer Name | Helánthium tenéllum (Mart. ex Schult. f.) J. G. Sm. |
Familie | Alismataceae - Froschlöffelgewächse |
Gattung | Helanthium |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe, Vordergrund Bodendecker |
Aquascaping | bildet grasähnlichen Rasen |
Wachstum | mittel |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 10 - 30°C |
Karbonathärte | 0 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Ausläufer |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Synonyme |
Echinodorus parvulus Engelm., Helanthium parvulum (Engelm.) Small, Echinodorus tenellus, nordamerikanische Form, Echinodorus tenellus 'Broad Leaf', Helanthium tenellum 'Broad Leaf', Echinodorus tenellus 'Green' |
Irrtümliche Namen |
Ranalisma rostrata |
Vollständiger botanischer Name |
Helánthium tenéllum (Mart. ex Schult. f.) J. G. Sm. |
Familie |
Alismataceae - Froschlöffelgewächse |
Gattung |
Helanthium |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe, Vordergrund Bodendecker |
Aquascaping |
bildet grasähnlichen Rasen |
Wachstum |
mittel |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
10 - 30°C |
Karbonathärte |
0 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Ausläufer |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
5 Kundenmeinungen
5 Sterne(5) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Absolut zufriedenstellend wie immer bei den in Vito Pflanzen .Gewohnte Qualität .Was soll man mehr da zu schreiben. Danke Vielmals

Eine sehr schöne Flächendeckende Pflanze, die eigentlich immer funktioniert (auch Lowtech-Aquarien) mit vielen Moosen und Aufsitzerpflanzen. (mehr lesen)

Die Ware kam ordendlich verpackt an. Sehr schnelle Lieferung und daher auch keine Mangelerscheinung. Nun, nach einer Woche zeigen sich erste Außläufer. (mehr lesen)