Limnophila aromatica
Aromatischer Sumpffreund







Limnophila aromatica
Aromatischer Sumpffreund
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Der Aromatische Sumpffreund ist eine formenreiche Art. Manche Varianten werden in Asien als Gewürzkraut verwendet ("Rice paddy herb"). Die als Aquarienpflanze übliche Form ist eine große, prächtige Stängelpflanze mit länglichen Blättern, die eine purpurfarbene Unterseite und eher grüne Oberseite haben. Limnophila aromatica wird insgesamt größer und hat weniger Blätter pro Stängelknoten als die ähnliche Limnophila hippuridoides.
Bei einer kräftigen Beleuchtung ist die Pflanze am schönsten gefärbt. Das Wasser kann relativ hart sein, doch CO2-Zugabe und eine gute Nährstoffversorgung sind zu empfehlen.
Wenn in der Aquaristik von Limnophila aromatica die Rede ist, ist tatsächlich meistens die von der Malaiischen Halbinsel stammende L. hippuridoides gemeint. Diese meist fälschlich "L. hippuroides" genannte Pflanze hat im Vergleich zu L. aromatica deutlich mehr Blätter pro Quirl (6 bis 8 oder evtl. mehr) und ist bei starker Beleuchtung prächtig dunkelrot gefärbt mit pinken Blattunterseiten.
Die echte Limnophila aromatica hingegen ist im Aquarienhobby eher wenig bekannt und auch nicht so auffällig wie L. hippuridoides. Sie hat submers 2-3(-4?) Blätter pro Stängelknoten. Diese Art ist variabel; es gibt grün oder in Rottönen gefärbte Formen. Entsprechend ihrem Namen duften zerriebene Blätter dieser Art, die ätherische Öle (v.a. Limonen) enthält, mehr oder weniger aromatisch.
Aus Taiwan wurden Pflanzen importiert, die submers hellgrün gefärbt sind und 3-8 Blätter pro Stängelknoten haben. (mehr lesen)
Populärnamen | Aromatischer Sumpffreund |
Synonyme | Ambulia aromatica Lam., Gratiola aromatica (Lam.) Pers., Limnophila chinensis subsp. aromatica (Lam.) T. Yamaz., Limnophila gratissima Blume, Limnophila punctata Blume |
Vollständiger botanischer Name | Limnóphila aromática (Lam.) Merr. |
Familie | Plantaginaceae - Wegerichgewächse |
Gattung | Limnophila |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | Hintergrund, Mittelgrund |
Wachstum | schnell |
pH-Wert | 6 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 15 - 30°C |
Karbonathärte | 2 - 12°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Stecklinge |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Aromatischer Sumpffreund |
Synonyme |
Ambulia aromatica Lam., Gratiola aromatica (Lam.) Pers., Limnophila chinensis subsp. aromatica (Lam.) T. Yamaz., Limnophila gratissima Blume, Limnophila punctata Blume |
Vollständiger botanischer Name |
Limnóphila aromática (Lam.) Merr. |
Familie |
Plantaginaceae - Wegerichgewächse |
Gattung |
Limnophila |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
Hintergrund, Mittelgrund |
Wachstum |
schnell |
pH-Wert |
6 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
15 - 30°C |
Karbonathärte |
2 - 12°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
3 Kundenmeinungen
5 Sterne(3) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Sie macht ihrem Namen alle Ehre, riecht wirklich aromatisch!
Der Topf war gut gefüllt, sie wächst emers ohne große Blattschäden munter weiter. Sehr dekorativ!

Also ich muss ja sagen das Qualität ist spitze, Top 👍 bestelle immer gern bei euch, die Lieferung ist sehr schnell und so manchmal bekommt man eine kleine Überraschung... (mehr lesen)

Nach anfänglichen "zickerei" der Limnophila aromatica, hat sie sich gut eingelebt. Treibt ein Blatt nachdem anderen aus.
Bei der Lieferung war die Pflanze Top.
Super Qualität.