



sera Crystal Clear Professional
- Hochleistungsfiltermedium zur mechanischen Filterung
- Entfernt auch kleinste Trübungen (Schwebealgen, Mulm) in kürzester Zeit
- Kann mehrfach ausgewaschen werden
- Sowohl für Süß- als auch Meerwasseraquarien
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Das innovative Filtermedium sera crystal clear Professional mit patentierter 3D-Faserstruktur entfernt sogar sehr feine Trübungen ab 10 µm (wie beispielsweise Schwebealgen oder Mulm) innerhalb kürzester Zeit.
Die im Gegensatz zu herkömmlicher Filterwatte formstabilen Filterbälle können mehrfach ausgewaschen werden. Nach dem Auswaschen können sie noch etwa 80 % ihrer ursprünglichen Leistung entfalten.
Dieses Hochleistungsfiltermedium kann sowohl in Süß- als auch Meerwasseraquarien eingesetzt werden und ist für alle Filterarten geeignet.
sera

Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu sera - Crystal Clear - Professional
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
3 Kundenmeinungen
5 Sterne(2) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(1) |
|
1 Stern(0) |
|

Fängt alles auf, ich kann mich nicht beklagen. Schön groß, passt genau in meinen Filter rein und alles läuft perfekt. Super!

Das ist mal ein wirklich geniales Filtermedium. Ich habe noch nichts vergleichbares gehabt. Innerhalb von einem Tag waren selbst kleinste Partikel aus dem Becken gefiltert. (mehr lesen)

da sich das Filtermedium mit der Zeit auflöst. Hätte ich es nicht mit eigenen Augen gesehen, ich würde es nicht glauben. Die Watte war ein halbes Jahr im Außenfilter. (mehr lesen)