Cryptocoryne pygmaea
Zwerg-Wasserkelch





Cryptocoryne pygmaea
Zwerg-Wasserkelch
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Cryptocoryne pygmaea ist eine der wenigen Wasserkelch-Arten, die auf den Philippinen heimisch sind. Sie kommt dort in und an Flüssen und Bächen auf den Inseln Palawan, Busuanga und im Westen von Mindanao vor. Die Art ist recht variabel, mit unterschiedlich groß werdenden Formen. Sie erinnert etwas an Cryptocoryne wendtii-Formen. Vor längerer Zeit kam C. pygmaea gelegentlich in den Handel, stellt aber heute eine Rarität dar. Sie ist nicht zu verwechseln mit Cryptocoryne "pigmea", die zu C. x willisii gehört. In der Unterwasserform wird die Pflanze bis etwa 25 cm hoch, emers bleibt sie deutlich kleiner.
Mittlere Beleuchtung und ein nährstoffreicher Bodengrund sind zu empfehlen. Cryptocoryne pygmaea wächst auch in mittelhartem Wasser. So wie die meisten Cryptocorynen vermehrt sie sich durch unterirdische Ausläufer.
Der Zwerg-Wasserkelch kann ähnlich wie die Cryptocorynen aus der wendtii / beckettii-Gruppe verwendet werden. Er wirkt gut als Gruppe im Mittelgrund.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |