Anubias barteri 'Compact'
Kompaktes Speerblatt











Anubias barteri 'Compact'
Kompaktes Speerblatt
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Das Kompakte Speerblatt ist eine mittelgroße Anubias-Selektion. Sie bleibt kleiner als die ähnliche Anubias barteri var. barteri, mit kürzeren Blattstielen, wird aber größer als Anubias barteri var. nana. Die derben, langlebigen Blätter sind rundlich, leicht herzförmig und dunkelgrün. Diese robuste, anspruchslose Pflanze wächst wie auch andere Speerblätter sehr gut als Aufsitzer auf Holz und Steinen.
Wasserpflanzen

Wasserpflanzen von Aquasabi stehen für Qualität. Als passionierte Aquarianer wissen wir worauf es bei Aquarienpflanzen ankommt und tun jeden Tag unser Bestes, damit ihr frische Ware in exzellenter Qualität erhaltet. Wir erhalten unsere Aquarienpflanzen nur aus den renommiertesten Wasserpflanzengärtnereien oder züchten diese in unserem eigenen In vitro Labor selber. Und im Fall der Fälle, dass eine Pflanze auf dem Transportweg gelitten hat, finden wir auch immer eine Lösung, die dir wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Versprochen!
Kundenmeinungen
17 Kundenmeinungen
5 Sterne(16) | |
4 Sterne(1) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Ich kann die Pflanzen nur top bewerten! Kamen gesund und vital bei mir an. LEIDER ist es keine gute Idee sie in einem frisch eingerichteten Soilbecken zu pflegen. (mehr lesen)

Die einzelnen kleinen Pflanzen haben schon bei der Lieferung eine gute Größe. War begeistert wie viele Pflanzen in einen Invito XL Topf reinpassen. Bin total zufrieden!

Wunderbare Pflanze für halbemerse Bereiche oben an der Oberfläche zb an Wurzeln oder auf Steinaufbauten. Warum mühsam umstellen auf emers wenn es doch emers gezogene Topfware gibt. (mehr lesen)