Anubias barteri var. coffeifolia

Kaffeeblättriges Speerblatt

Anubias barteri var. coffeifolia

Kaffeeblättriges Speerblatt

  • Mittelgroße Anubias
  • Aparte Blattstruktur
  • Dunkelgrüne Färbung
  • Junge Blätter hell-ockerbraun
  • Robust und anspruchslos
Sofort lieferbar
Kostenloser Versand ab € 50,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle innerhalb der nächsten 6 Stunden und 23 Minuten und erhalte deine Lieferung frühstens morgen
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Diese besonders aparte Varietät von Anubias barteri ist auch unter Handelsnamen wie Anubias barteri "Coffeefolia" bekannt.

Die breit-ovalen Blätter haben deutliche Wölbungen zwischen den Seitennerven und ähneln dadurch den Blättern des Kaffeestrauchs (Coffea). Sie haben beim Austrieb hell-ockerbraune und später dunkelgrüne Farbtöne. Junge Blattstiele sind braunrot gefärbt.

Die Pflanze wird größer als Anubias barteri var. nana und wächst unter Wasser sehr langsam. Man kann sie gut als Aufsitzerpflanze für das Hardscape verwenden, doch auch auf dem Bodengrund wirkt diese Anubias sehr dekorativ, vor allem im Aquarien-Mittelgrund. So wie bei anderen Anubias-Formen sollte man das Rhizom (den Wurzelstock) aber nicht eingraben, sondern nur auf dem Boden befestigen.

Das Kaffeeblättrige Speerblatt gehört zum Anubias barteri-Formenkreis, der im tropischen West- und Zentralafrika verbreitet ist. Über die genaue Herkunft von A. barteri var. coffeifolia haben wir keine Informationen. Diese Anubias ist schon lange als Aquarienpflanze bekannt und wurde mit Handelsnamen wie Anubias barteri "Coffeefolia" oder "Coffeifolia" bezeichnet.

Im Jahr 2010 hat Christel Kasselmann diese Pflanze als Varietät (var. coffeifolia) wissenschaftlich beschrieben. Somit werden zur Zeit sechs Anubias barteri-Varietäten unterschieden. Die restlichen fünf sind var. angustifolia, var. barteri, var. caladiifolia, var. glabra und var. nana. Dazu kommen verschiedene Auslesen und Zuchtformen unter einer Anzahl von Handels- und Sortennamen. (mehr lesen)

Populärnamen Kaffeeblättriges Speerblatt
Synonyme Anubias barteri ''coffeefolia'', Anubias barteri ''coffeifolia''
Vollständiger botanischer Name Anúbias bárteri var. coffeifólia Kasselmann
Familie Araceae - Aronstabgewächse
Gattung Anubias
Schwierigkeitsgrad sehr einfach
Farbe dunkelgrün, orange
Textur großblättrig
Verwendung Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Barschfest, Mittelgrund, Vordergrund Gruppe
Höhe 10 - 25cm
Breite 10 - 30cm
Wachstum sehr langsam
pH-Wert 5 - 8
Temperatur-Toleranz 12 - 30°C
Karbonathärte 0 - 15°dKH
Gesamthärte 0 - 30°dGH
Vermehrung Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen? ja
Quelle Flowgrow
Populärnamen
Kaffeeblättriges Speerblatt
Synonyme
Anubias barteri ''coffeefolia'', Anubias barteri ''coffeifolia''
Vollständiger botanischer Name
Anúbias bárteri var. coffeifólia Kasselmann
Familie
Araceae - Aronstabgewächse
Gattung
Anubias
Schwierigkeitsgrad
sehr einfach
Farbe
dunkelgrün, orange
Textur
großblättrig
Verwendung
Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Barschfest, Mittelgrund, Vordergrund Gruppe
Höhe
10 - 25cm
Breite
10 - 30cm
Wachstum
sehr langsam
pH-Wert
5 - 8
Temperatur-Toleranz
12 - 30°C
Karbonathärte
0 - 15°dKH
Gesamthärte
0 - 30°dGH
Vermehrung
Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen?
ja
Quelle
Flowgrow

Wie viele Pflanzen benötige ich?

Wie groß ist die zu bepflanzende Fläche? (cm)

Allgemeines

Artikelnr.
EAN
Gewicht
Versandgewicht

Fragen und Antworten zu Anubias barteri var. coffeifolia

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 4.7 von 5 Sternen bewertet
26 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(22)
4 Sterne(2)
3 Sterne(1)
2 Sterne(0)
1 Stern(1)
Pierre L.
sehr schön
Januar 2016
Anubias barteri var. coffeifolia
Anubias barteri var. coffeifolia

Sehr schöne, vitale, kräftige Aufsitzerpflanze welche ich vor allem im Mittelgrund in einem Barschbecken einsetze. Ich hätte gleich mehrere bestellen sollen.

Helmut W.
Gute Qualität
August 2019
Anubias barteri var. coffeifolia
Anubias barteri var. coffeifolia

Ich war sehr überrascht sehr schöne Pflanze und ein grün wirklich ein hingucker würde ich jederzeit wieder kaufen. Sehr schnelle Lieferung und gut verpackt.

Bianca G.
Wunderbar!!!
September 2018
Anubias barteri var. coffeifolia
Anubias barteri var. coffeifolia

Der Anubias barteri var. coffeifolia in Vitro XL reicht für drei Becken. Schöne grüne kräftige Pflanzen. Sehr schön, einfach alles bestens.

Alle Kundenmeinungen