Aponogeton ulvaceus
Meersalatähnliche Wasserähre







Aponogeton ulvaceus
Meersalatähnliche Wasserähre
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Die Ulvablättrige Wasserähre ist eine auffällige Schönheit mit breiten, stark welligen, hellgrünen, durchscheinenden Blättern. Sie stammt aus Stillgewässern in Madagaskar und erinnert an gewisse Meeres-Grünalgen, daher ihr Name. Aponogeton ulvaceus wird meistens als Knolle geliefert, aus der viele Blätter austreiben, und macht sich am besten als Solitär oder kleine Gruppe in großen Aquarien. Nährstoffreiches Substrat und schwach saurer bis neutraler Wasser-pH-Wert sind zu empfehlen, das Wasser kann mittelhart und die Beleuchtungsstärke mäßig sein. Diese Wasserähre legt gelegentlich Ruhezeiten ein.
Aponogeton madagascariensis kommt in der Regel als Knolle in den Handel, die im Aquarium nach einiger Zeit austreibt. Bitte beachte, dass die von uns gelieferten Knollen sowohl blattlos als auch mehr oder weniger weit ausgetrieben sein können.
folgt
Populärnamen | Meersalatähnliche Wasserähre |
Synonyme | Aponogeton ambongensis Jumelle |
Vollständiger botanischer Name | Aponogéton ulváceus Baker |
Familie | Aponogetonaceae - Wasserährengewächse |
Gattung | Aponogeton |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | Hintergrund |
Wachstum | schnell |
pH-Wert | 4 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 18 - 34°C |
Karbonathärte | 2 - 15°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Samen |
Kann emers wachsen? | nein |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Meersalatähnliche Wasserähre |
Synonyme |
Aponogeton ambongensis Jumelle |
Vollständiger botanischer Name |
Aponogéton ulváceus Baker |
Familie |
Aponogetonaceae - Wasserährengewächse |
Gattung |
Aponogeton |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
Hintergrund |
Wachstum |
schnell |
pH-Wert |
4 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
18 - 34°C |
Karbonathärte |
2 - 15°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Samen |
Kann emers wachsen? |
nein |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
3 Kundenmeinungen
5 Sterne(2) | |
4 Sterne(1) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Die Knolle kam in einem sehr guten Zustand und in der richtige Phase bei mir an, danke an dieser Stelle. (mehr lesen)

Sehr schöne kräftige und große Pflanzen. Sehr schneller Versand, alles kam heil an. Bin begeistert. Sehr empfehlenswert. Gern mal wieder.

Bei mir hält sie sich unter für sie nicht optimalen Bedingungen. KH 10 Juwel Standard LED Licht 26-28 Grad CO2. (mehr lesen)