Ceratophyllum demersum
Raues Hornblatt





Ceratophyllum demersum
Raues Hornblatt
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Eine anspruchslose, sehr schnellwüchsige Pflanze, die seit den Anfangszeiten der Aquaristik in Gebrauch ist. Das Raue Hornblatt oder Hornkraut ist so gut wie weltweit verbreitet, vor allem in nährstoffreichen Gewässern. Ceratophyllum-Arten sind völlig wurzellos. Man kann sie in den Grund stecken, aber auch frei an der Oberfläche treiben lassen, wo sie schnell ein Dickicht bilden.
Das Raue Hornblatt ist für Kalt- und Warmwasserbecken geeignet und für die Erstbepflanzung zu empfehlen. Es entfernt schnell überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser und macht dadurch den Algen wirksam Konkurrenz. Besonders empfehlenswert ist es auch für Fisch- und Garnelen-Zuchtbecken.
Bitte beachte, dass wir bei der Lieferform Bund/Topf dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Wasserpflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Ceratophyllum demersum, auch als Hornkraut oder Hornblatt bekannt, ist eine kosmopolitische, allgegenwärtige Unterwasserpflanze. Sie ist schwimmend oder am Grund verankert in vielerlei stehenden oder langsam fließenden Gewässern anzutreffen. Diese Pflanze ist seit der Anfangszeit der Aquaristik in Gebrauch.
Bei C. demersum handelt es sich eigentlich um eine Gruppe von Arten, die sich nur anhand der Bestachelung der Früchte sicher unterscheiden lassen. Im Aquarium entwickeln sich die Früchte eher selten.
Ceratophyllum ist extrem an das Leben unter Wasser angepasst. Das zeigt sich u.a. darin, dass die unscheinbaren Blüten sich unter Wasser öffnen und der Pollen von den männlichen zu den weiblichen Blüten durch das Wasser übertragen wird (Hydrophilie).
C. demersum ist einfach zu halten. (mehr lesen)
Populärnamen | Raues Hornblatt, Hornkraut |
Vollständiger botanischer Name | Ceratophýllum demérsum L. |
Familie | Ceratophyllaceae - Hornblattgewächse |
Gattung | Ceratophyllum |
Schwierigkeitsgrad | sehr einfach |
Verwendung | Hintergrund, Laichpflanze, Mittelgrund, Wasseroberfläche |
Aquascaping | feinfiedrig oder feinblättrig |
Wachstum | sehr schnell |
pH-Wert | 6 - 9 |
Temperatur-Toleranz | 4 - 30°C |
Karbonathärte | 5 - 24°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Auseinanderbrechen (von selbst), Stecklinge |
Kann emers wachsen? | nein |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Raues Hornblatt, Hornkraut |
Vollständiger botanischer Name |
Ceratophýllum demérsum L. |
Familie |
Ceratophyllaceae - Hornblattgewächse |
Gattung |
Ceratophyllum |
Schwierigkeitsgrad |
sehr einfach |
Verwendung |
Hintergrund, Laichpflanze, Mittelgrund, Wasseroberfläche |
Aquascaping |
feinfiedrig oder feinblättrig |
Wachstum |
sehr schnell |
pH-Wert |
6 - 9 |
Temperatur-Toleranz |
4 - 30°C |
Karbonathärte |
5 - 24°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Auseinanderbrechen (von selbst), Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
nein |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
Eine Kundenmeinung
5 Sterne(1) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Für mich mal wieder ein sehr guter Kauf. Robuste Pflanze da gibts nichts einzuwenden. Was man hier bei Aquasabi bekommt ist auf jeden Fall Top. Werde wieder hier kaufen.