Ceratophyllum demersum 'Foxtail'
Raues Hornblatt







Ceratophyllum demersum 'Foxtail'
Raues Hornblatt
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Ceratophyllum demersum 'Foxtail' ist eine dekorative Form des Hornblatts, die auf einer Tropica-Expedition zum Rio Guaporé, einem Grenzfluss zwischen Brasilien und Bolivien, in einem kleineren Nebenfluss in Bolivien gefunden wurde. So wie das lange bekannte, auch in Europa heimische normale Raue Hornblatt ist 'Foxtail' eine anspruchslose, sehr schnellwüchsige Pflanze. Ceratophyllum-Arten sind völlig wurzellos. Man kann sie in den Grund stecken, aber auch frei an der Oberfläche treiben lassen, wo sie schnell ein Dickicht bilden.
Hornblatt oder Hornkraut ist für die Erstbepflanzung zu empfehlen. Es entfernt schnell überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser und macht dadurch den Algen wirksam Konkurrenz. Besonders empfehlenswert ist es auch für Fisch- und Garnelen-Zuchtbecken.
Bitte beachte, dass wir bei der Lieferform Bund/Topf dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Wasserpflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Kundenmeinungen
11 Kundenmeinungen
5 Sterne(8) | |
4 Sterne(2) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(1) | |
1 Stern(0) |

Alles bestens gelaufen. Es gibt eine große Menge und die Pflanzen sind super.
Sehr empfehlenswert. Ich würde es immer wieder bestellen.

Es waren 3-4 lange Stränge in der Packung, da kann ich nicht meckern. Aber viele Nadeln waren lose darin und trieben anschließend, trotz vorigem spülen, im Becken herum. (mehr lesen)

Ich habe mir dieses Hornblatt als Hilfspflanze für die Einlaufphase eines neuen Beckens (brutto 175l) geholt. Sie kommt mir etwas filigraner als das normale Hornkraut vor. (mehr lesen)