Chihiros Lily Type Glass Outflow







Chihiros Lily Type Glass Outflow
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Die Chihiros - Lily Type Glass Outflows sind aus hochwertigem Glas gefertigt & bieten gute Qualität zu einem attraktivem Preis.
Durch Lilypipes wird eine sanfte Wasserströmung realisiert, die den Wuchs der Wasserpflanzen begünstigt und für eine leichte Oberflächenbewegung sorgt. Durch die Strömung der Pipe wird ebenfalls der Gasaustausch und die Nährstoffaufnahme im Aquascape begünstigt.
Eine Lily Pipe kann auch für die Belüftung des Wassers während der Nacht eingesetzt werden. Hierfür wird sie leicht angehoben, so dass sich ein Teil der Öffnung oberhalb des Wassers befindet. Durch die stärkere Oberflächenbewegung wird die Kahmhaut reduziert und das Wasser mit Sauerstoff angereichert.
Chihiros Glass Outflows sind in zwei Größen erhältlich, passend für kleine, wie auch große Aquarien.
Der Glass Outflow wird mit zwei Saugnäpfen geliefert.
Merkmale
- aus hochwertigem Glas hergestellt
- Schlauchanschluss 12/16 mm (13 mm) oder 16/22 mm (17 mm)
- Transparente Saugnäpfe inklusive
Abmessungen
Chihiros - Lily Type Glass Outflow | |
---|---|
Höhe | ca. 185 mm |
Eintauchtiefe | ca. 175 mm |
Abstand zwischen den Rohren | 35 mm |
Passend für Schlauch | 13 mm bzw. 12/16 mm |
Chihiros - Lily Type Glass Outflow L | |
---|---|
Höhe | ca. 185 mm |
Eintauchtiefe | ca. 175 mm |
Abstand zwischen den Rohren | 40 mm |
Passend für Schlauch | 17 mm bzw. 16/22 mm |
Reinigung
Wenn sich Algen auf der Glasware breit machen, wird es Zeit, die Glasware zu reinigen. Die Reinigung ist nicht schwierig, sollte aber gewissenhaft durchgeführt werden. Die Glasware wird danach wieder wie neu erstrahlen.
- Man benötigt haushaltsüblichen Chlorreiniger (Hygienereiniger) ohne Duftstoffe. Beim Arbeiten mit Chlorbleiche unbedingt die Vorsichtsmaßnahmen des Herstellers beachten.
- Ein Teil des Chlorreinigers wird in ein Gefäß gegeben und mit 50% Wasser gemischt. Von der Lösung sollte so viel vorliegen, dass man die Glasware darin komplett eintauchen kann
- Die Glasware in der Lösung 1-4 Stunden (je nach Verschmutzung) einwirken lassen
- Die Glasware herausnehmen und gründliche abspülen
- Nun sollte aller Schmutz beseitigt sein und die Glasware wieder in neuem Glanz erstrahlen
Eine ausführliche Anleitung samt Bildern gibt es in unserer Community Flowgrow.de unter Glaswaren reinigen leicht gemacht
Aquascaping Wiki
Zur Auswahl der richtigen Größe haben wir einen hilfreichen Artikel in unserem Aquascaping Wiki.
Kundenmeinungen
Eine Kundenmeinung
5 Sterne(1) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Ich betreibe mein Auarium mit dem Scapers Flow Filter von Dennerle. Die zum Filter gehörenden Kunststoff Ein-und Ausläufe wollte ich nun durch Glasware ersetzen um eine schönere... (mehr lesen)