0

Dein Warenkorb ist leer.

Cryptocoryne "Purpurea"

Cryptocoryne "Purpurea"

  • Interessante dunkle Blattzeichnung
  • Niedrig bleibend
  • Langsamer Wuchs
Sofort lieferbar, noch 19 verfügbar
Kostenloser Versand ab € 50,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle innerhalb der nächsten 52 Minuten und erhalte deine Lieferung frühstens morgen
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen

Bitte wähle deine gewünschte Ausführung

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Dieser attraktive Wasserkelch kommt als Cryptocoryne x purpurea in den Handel. Es gibt jedoch Hinweise, dass es sich bei der Pflanze um eine Form von C. cordata var. siamensis handelt. Dessen ungeachtet ist diese Cryptocoryne bemerkenswert durch ihre besondere Blattmarmorierung. Die stärkeren Blattnerven sind dunkler gefärbt als das dazwischen liegende Blattgewebe.

Nach bisherigen Erfahrungen wird dieser Wasserkelch im Aquarium nur etwa 10 cm hoch und wächst deutlich langsamer als viele andere Cryptocorynen in der Aquaristik. Die Blätter wachsen ausgebreitet. Somit ist "Purpurea" auch als Gruppe für den Vordergrund geeignet. Sie hat keine besonderen Ansprüche, doch weil sie wie alle Cryptocorynen einen großen Teil der Nährstoffe über die Wurzeln aufnimmt, sollte das Substrat nährstoffreich sein.

Dieser Wasserkelch wurde zuerst in Kota Tinggi in West-Malaysia (Malaiische Halbinsel), Bundesstaat Johor, gefunden und 1902 vom damaligen Direktor des Botanischen Gartens Singapur, H.N. Ridley, als Cryptocoryne purpurea wissenschaftlich beschrieben. Er bezeichnete sie 1904 als die am einfachsten zu kultivierende Cryptocoryne. H.C.D. de Wit schrieb im Buch "Aquarium Plants" (Ausgabe 1964), dass C. purpurea in Europa und Amerika die häufigste Aquarienpflanze sei. Farbfotos aus den 1950er Jahren zeigen die Pflanze in Aquarienkultur mit submersen Blütenständen. Sie war im Aquarienhobby auch unter dem irrtümlichen Namen Cryptocoryne griffithii (eine andere Art) bekannt.

Heute hingegen ist diese Cryptocoryne aus der Aquarienkultur praktisch verschwunden und wird nur von wenigen spezialisierten Hobbyisten meistens emers gepflegt. (mehr lesen)

Populärnamen Purpur-Wasserkelch
Irrtümliche Namen Cryptocoryne griffithii
Vollständiger botanischer Name Cryptocóryne × purpúrea Ridl.
Familie Araceae - Aronstabgewächse
Gattung Cryptocoryne
Schwierigkeitsgrad mittel
Verwendung Hintergrund, Mittelgrund, Solitär
Wachstum langsam
pH-Wert 5 - 6
Temperatur-Toleranz 17 - 30°C
Karbonathärte 2 - 16°dKH
Gesamthärte 0 - 30°dGH
Vermehrung Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen? ja
Quelle Flowgrow
Populärnamen
Purpur-Wasserkelch
Irrtümliche Namen
Cryptocoryne griffithii
Vollständiger botanischer Name
Cryptocóryne × purpúrea Ridl.
Familie
Araceae - Aronstabgewächse
Gattung
Cryptocoryne
Schwierigkeitsgrad
mittel
Verwendung
Hintergrund, Mittelgrund, Solitär
Wachstum
langsam
pH-Wert
5 - 6
Temperatur-Toleranz
17 - 30°C
Karbonathärte
2 - 16°dKH
Gesamthärte
0 - 30°dGH
Vermehrung
Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen?
ja
Quelle
Flowgrow

Wie viele Pflanzen benötige ich?

Wie groß ist die zu bepflanzende Fläche? (cm)

Allgemeines

Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.

Artikelnr.
EAN
Gewicht
Versandgewicht

Kunden fragen Kunden

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 5 von 5 Sternen bewertet
7 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(7)
4 Sterne(0)
3 Sterne(0)
2 Sterne(0)
1 Stern(0)
Matthijs S.
Beautiful
November 2017

These are beautiful little crypts and I think this is good value for money from Aquasabi. If you want to get some unusual crypts I would go for these, the marble patterns on the... (mehr lesen)

Olaf W.
Wächst gut
September 2018

Nachdem sie in ADA Aqua Soil Malaya sich fast aufgelöst haben und ich das Aquarium deshalb wie gewohnt auf Dennerle Deponitmix umgestellt habe, sind sie zu ansehnlichen Pflanzen... (mehr lesen)

Gunnar H.
sehr gut 👍
Juli 2017

Habe mir gleich mehrere Dosen bestellt. Sie ist eine seltene kaum erhältliche Cryptocoryne. Die Blätter der zahlreichen in-vitro Pflanzen werden bald von schön braun gestreiften... (mehr lesen)

Alle Kundenmeinungen