Cryptocoryne crispatula var. balansae
Genoppter Wasserkelch











Cryptocoryne crispatula var. balansae
Genoppter Wasserkelch
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Cryptocoryne crispatula var. balansae stammt aus Flüssen und Bächen in Thailand und einigen angrenzenden Ländern. Sie zeichnet sich durch ihre langen, bandförmigen, gehämmerten Blätter aus. Diese seit langem bekannte und bewährte schmalblättrige Cryptocoryne ist leicht zu pflegen und verträgt hartes Wasser. Sie eignet sich sehr gut dazu, einen dichten Bestand im Aquarienhintergrund zu bilden und wirkt auch schön als solitärer Busch in hohen Becken.
Cryptocoryne crispatula var. balansae kommt in Thailand, Laos und Vietnam, aber auch in Süd-China nahe der vietnamesischen Grenze (Guangxi) vor. Diese Cryptocoryne besiedelt Flüsse und Bäche, die sich oft in Kalkstein-Gebieten befinden und deshalb hartes, kalziumreiches Wasser führen. Sie bildet dichte, überwiegend submerse Bestände mit in der Strömung flutenden, bandförmigen Blättern. Bei Niedrigwasser fallen die Pflanzen zum Teil trocken und kommen dann zum Blühen.
Diese attraktive Cryptocoryne mit relativ schmalen, gehämmerten Blättern ist seit langem eine beliebte, leicht zu pflegende, anpassungsfähige Aquarienpflanze, die regelmäßig in den Handel kommt. Sie kann über 50 cm hoch werden. Im Aquarienhobby sind verschiedene Formen der Varietät balansae verbreitet. Häufig werden Pflanzen mit ca. 2 cm breiten Blättern gepflegt. (mehr lesen)
Populärnamen | Balansa's Wasserkelch, Genoppter Wasserkelch, Somphongs' Wasserkelch |
Synonyme | Cryptocoryne balansae Gagnep., Cryptocoryne kwangsiensis H.Li, Cryptocoryne longispatha Merr. |
Handelsnamen | Cryptocoryne somphongsi, Cryptocoryne somphongsii |
Vollständiger botanischer Name | Cryptocóryne crispátula var. balánsae (Gagnep.) N. Jacobsen |
Familie | Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung | Cryptocoryne |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Hintergrund, Mittelgrund, Solitär |
Wachstum | mittel |
pH-Wert | 6 - 9 |
Temperatur-Toleranz | 8 - 30°C |
Karbonathärte | 5 - 21°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Balansa's Wasserkelch, Genoppter Wasserkelch, Somphongs' Wasserkelch |
Synonyme |
Cryptocoryne balansae Gagnep., Cryptocoryne kwangsiensis H.Li, Cryptocoryne longispatha Merr. |
Handelsnamen |
Cryptocoryne somphongsi, Cryptocoryne somphongsii |
Vollständiger botanischer Name |
Cryptocóryne crispátula var. balánsae (Gagnep.) N. Jacobsen |
Familie |
Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung |
Cryptocoryne |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Hintergrund, Mittelgrund, Solitär |
Wachstum |
mittel |
pH-Wert |
6 - 9 |
Temperatur-Toleranz |
8 - 30°C |
Karbonathärte |
5 - 21°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
13 Kundenmeinungen
5 Sterne(12) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(1) | |
1 Stern(0) |

Die Aquariumpflanze ist bei mir in einem sehr guten Zustand angekommen, Super Verpackt und ist nach kurzer Zeit sehr gut angewachsen.

Die Aquariumpflanze ist bei mir in einem sehr guten Zustand angekommen und hat sich nach kurzer sehr gut angewurzelt. (mehr lesen)

Ich habe die 1-2-Grow-Variante gewählt, nach zwei Wochen Eingewöhnung wächst die Pflanze nun schnell, auch ohne CO2-Zugabe. (mehr lesen)