Cryptocoryne usteriana
Riesen-Wasserkelch









Cryptocoryne usteriana
Riesen-Wasserkelch
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Cryptocoryne usteriana ist eine große, bis 70 cm hoch werdende Wasserkelch-Art mit länglichen, genoppten Blättern. Diese Art wächst meistens submers in Flüssen auf der Insel Guimaras (Philippinen). C. usteriana ist schon lange als bewährte, pflegeleichte Aquarienpflanze bekannt und wird auch für Barschbecken empfohlen. Sie verträgt kalkreiches, hartes Wasser. Wird zuweilen mit Cryptocoryne aponogetifolia verwechselt, die aber viel längere Blätter entwickelt.
Cryptocoryne usteriana ist eine sehr große, bis 70 cm hoch werdende Wasserkelch-Art. Sie stammt von der philippinischen Insel Guimaras und wächst dort vorwiegend submers in eher langsam fließenden Flüssen. Diese Cryptocoryne ist schon seit vielen Jahren als robuste, genügsame Pflanze im Aquarienhobby bekannt.
Der Name C. usteriana wird öfters auch für die ähnliche, aber noch größer werdende Cryptocoryne aponogetifolia verwendet, die im Südosten von Luzon vorkommt. C. aponogetifolia war lange Zeit als Synonym von C. usteriana angesehen worden, bis Josef Bogner im Jahr 1983 nachwies, dass es sich tatsächlich um zwei verschiedene Arten handelt.
Wie C. aponogetifolia wächst auch die echte C. usteriana am besten in hartem Wasser und wird nicht von Fischen angefressen. (mehr lesen)
Populärnamen | Riesen-Wasserkelch, Usteris Wasserkelch |
Vollständiger botanischer Name | Cryptocóryne usteriána Engl. |
Familie | Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung | Cryptocoryne |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Barschfest, Hintergrund, Mittelgrund, Solitär |
Wachstum | langsam |
pH-Wert | 6 - 8 |
Temperatur-Toleranz | 15 - 28°C |
Karbonathärte | 7 - 21°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Riesen-Wasserkelch, Usteris Wasserkelch |
Vollständiger botanischer Name |
Cryptocóryne usteriána Engl. |
Familie |
Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung |
Cryptocoryne |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Barschfest, Hintergrund, Mittelgrund, Solitär |
Wachstum |
langsam |
pH-Wert |
6 - 8 |
Temperatur-Toleranz |
15 - 28°C |
Karbonathärte |
7 - 21°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
7 Kundenmeinungen
5 Sterne(6) | |
4 Sterne(1) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

kräftige, gut bewurzelte Pflanzen. Haben sich im hiesigen harten Wasser auch gut weiterentwickelt!

tolle Pflanze, wächst schnell. Blätter wirken mit dem tollen Grün und roten Akzenten wirklich toll. Einziger Nachteil, durch den in-Vitro Becher ließ sie sich anfangs nicht so... (mehr lesen)

Wächst bei mir sehr gut an. Kann ich nur empfehlen. Die Ware wird wie immer in Styropor Karton geliefert und ist somit vor Frost geschützt.