Cryptocoryne walkeri

Walkers Wasserkelch

Cryptocoryne walkeri

Walkers Wasserkelch

  • Bewährter, seit langem bekannter Wasserkelch
  • Grüne bis bräunliche Farbtöne
  • Eher aufrechter Wuchs
Sofort lieferbar
Kostenloser Versand ab € 60,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle heute und erhalte deine Lieferung frühstens Samstag
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen
Vordergrund Gruppe für Aquarium

Vordergrund

Mittelgrundpflanze für Aquarium

Mittelgrund

Schwierigkeit der Aquarienpflanze
Schwierigkeit Einfach
Wachstum der Aquarienpflanze
Wachstum Langsam
Licht über dem Aquarium
Licht Gering
Wasserhärte maximal für diese Aquarienpflanze im Aquarium
Wasserhärte maximal Hart
Pflegehöhe von Aquariumpflanzen
Empfohlene Pflegehöhe 10-30 cm
CO2 im Pflanzenaquarium
CO2 Nein
Diskus im Pflanzenaquarium
Diskus geeignet Ja

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Cryptocoryne walkeri ist eine bewährte, leicht zu kultivierende Wasserkelch-Art. Sie ist wie die eng verwandten Arten Cryptocoryne wendtii, C. beckettii und C. undulata in Sri Lanka heimisch. Die Blätter von C. walkeri sind kräftiger, fester und aufrechter als bei den anderen genannten Arten. Die Spreite der Blütenfahne (Spatha) ist gelb bis gelbgrün. Walkers Wasserkelch ist eine sehr variable Art, und es sind verschiedene Formen im Handel. Unsere Pflanze bildet unter Wasser intensiv purpurrote Blätter mit einer dunklen Strichelzeichnung. Sie wird von den Wasserpflanzengärtnereien auch als Crypocoryne lutea und fälschlich als Cryptocoryne wendtii 'Red' geliefert. Die Blattrosette wird im Aquarium etwa 15 bis 20 cm hoch und mindestens ebenso breit. Durch unterirdische Ausläufer entwickelt sich mit der Zeit ein dichter Bestand. Das Wachstum ist etwas langsamer als bei den Cryptocoryne wendtii-Formen.

Walkers Wasserkelch ist eine ebenso dankbare Aquarienpflanze wie die anderen Cryptocorynen aus der Sri Lanka-Gruppe. Die Pflanze entwickelt sich am besten bei mittlerer bis hoher Lichtstärke. Sie eignet sich für Wasser mit mittlerer Karbonathärte. CO2-Zusatz ist kein Muss, fördert aber den Wuchs. Nährstoffreicher Bodengrund ist zu empfehlen. Die günstigsten Temperaturen liegen zwischen etwa 22 und 28 °C. Die Vermehrung geschieht einfach durch unterirdische Ausläufer.

Mit ihrer mäßigen Wuchshöhe ist Cryptocoryne walkeri als Gruppe für den Mittelgrund zu empfehlen. Die Form mit purpurroten submersen Blättern bildet im Aquarium einen besonderen Akzent und stellt einen wirkungsvollen Kontrast zu hellgrünen Bodendeckern dar.

Cryptocoryne walkeri stammt aus Sri Lanka und besiedelt dort Flussufer. Die Art ist eng verwandt mit Cryptocoryne beckettii, C. wendtii und C. undulata, die auf derselben Insel vorkommen. Ebenso wie diese Arten ist Walkers Wasserkelch eine hervorragend für Aquarien geeignete, recht anspruchslose Pflanze, die schon sehr lange im Aquarienhobby bekannt ist.

Diese Cryptocoryne-Art ist ziemlich variabel. Einige Formen wurden als eigenständige Arten beschrieben (C. lutea, C. legroi), weil sie sich in bestimmten Merkmalen der Blütenstände von "klassischer" C. walkeri unterscheiden. Es gibt jedoch Übergangsformen, deshalb werden heute C. legroi und C. lutea zu C. walkeri gezählt.

- Wird fortgesetzt -

Populärnamen Walkers Wasserkelch
Vollständiger botanischer Name Cryptocóryne wálkeri Schott
Familie Araceae - Aronstabgewächse
Gattung Cryptocoryne
Schwierigkeitsgrad einfach
Verwendung Mittelgrund, Vordergrund Gruppe
Höhe 10 - 25cm
Breite 10 - 25cm
Wachstum langsam
pH-Wert 5 - 8
Temperatur-Toleranz 15 - 29°C
Karbonathärte 1 - 18°dKH
Gesamthärte 0 - 30°dGH
Vermehrung Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen? ja
Quelle Flowgrow
Populärnamen
Walkers Wasserkelch
Vollständiger botanischer Name
Cryptocóryne wálkeri Schott
Familie
Araceae - Aronstabgewächse
Gattung
Cryptocoryne
Schwierigkeitsgrad
einfach
Verwendung
Mittelgrund, Vordergrund Gruppe
Höhe
10 - 25cm
Breite
10 - 25cm
Wachstum
langsam
pH-Wert
5 - 8
Temperatur-Toleranz
15 - 29°C
Karbonathärte
1 - 18°dKH
Gesamthärte
0 - 30°dGH
Vermehrung
Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen?
ja
Quelle
Flowgrow

Wie viele Pflanzen benötige ich?

Wie groß ist die zu bepflanzende Fläche? (cm)

Allgemeines

Artikelnr.
EAN
Gewicht
Versandgewicht

Fragen und Antworten zu Cryptocoryne walkeri

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 5 von 5 Sternen bewertet
2 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(2)
4 Sterne(0)
3 Sterne(0)
2 Sterne(0)
1 Stern(0)
Mike G.
starke Optik
März 2023
Cryptocoryne walkeri
Cryptocoryne walkeri

Ich habe die Pflanzen im Winter bestellt und auf Grund der super Verpackung hatte ich keine Verluste. Die Lieferung erfolgte innerhalb kürzester Zeit. Alles Super gelaufen. (mehr lesen)

Arne B.
Super schön!!
September 2021
Cryptocoryne walkeri - Topf
Cryptocoryne walkeri - Topf

Diese Pflanze kam sehr sicher vepackt an und hat sich prächtig entwickelt. Der Versand ging auch relativ zügig. Sehr gerne wieder!