Hobbit-Wasserkelch





Cryptocoryne walkeri 'Hobbit'
Hobbit-Wasserkelch
- Auch bekannt als Cryptocoryne lutea 'Hobbit'
- Sehr kleiner Wasserkelch
- Ideal für Kleinst-Aquarien
- Unterwasserblätter violett-braun
- Anspruchslos
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Der Hobbit-Wasserkelch ist eine sehr kleinwüchsige Auslese von Cryptocoryne walkeri "Lutea" aus der Gärtnerei Dennerle. Diese nur wenige Zentimeter hohe Zwergsorte wächst auch deutlich langsamer als ihre Stammform, doch ist ebenso anspruchslos. Somit eignet sie sich bestens für Nano-Aquarien, aber auch als Gruppenpflanze im Vordergrund größerer Becken. In der Landform sind die Blätter grün, doch die Unterwasserblätter nehmen bei guter Beleuchtung einen intensiv violettbraunen Ton an. Dadurch bildet diese Cryptocorynen-Sorte einen schönen Kontrast zu anderen Vordergrundpflanzen.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Dieser Wasserkelch wurde von der Firma Dennerle unter dem Namen Cryptocoryne lutea 'Hobbit' auf den Markt gebracht. Weil der Name C. lutea als ein Synonym von C. walkeri gilt, wird die Pflanze hier Cryptocoryne walkeri 'Hobbit' genannt.
- Wird fortgesetzt -
Populärnamen | Hobbit-Wasserkelch |
Synonyme | Cryptocoryne lutea 'Hobbit' |
Vollständiger botanischer Name | Cryptocóryne wálkeri Schott |
Familie | Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung | Cryptocoryne |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Mittelgrund, Vordergrund Gruppe |
Aquascaping | besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen |
Wachstum | langsam |
Vermehrung | Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Hobbit-Wasserkelch |
Synonyme |
Cryptocoryne lutea 'Hobbit' |
Vollständiger botanischer Name |
Cryptocóryne wálkeri Schott |
Familie |
Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung |
Cryptocoryne |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Mittelgrund, Vordergrund Gruppe |
Aquascaping |
besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen |
Wachstum |
langsam |
Vermehrung |
Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Quelle |
Flowgrow |
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Cryptocoryne walkeri 'Hobbit'
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
19 Kundenmeinungen
5 Sterne(15) |
|
4 Sterne(2) |
|
3 Sterne(1) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(1) |
|

Obwohl diese kleine Cryptocoryne auch besonders für kleine Aquarien geeignet ist, sind ihre Einsatzmöglichkeiten vielfältig. Der Topf kam prall gefüllt bei mir an. (mehr lesen)

super pflanze wie man sie kennt, die Qualität ist wie immer super und schnelle Lieferung. Kann man nur weiterempfehlen. (mehr lesen)

Hatte hier zwei Töpfe bestellt und diese ließen sich gut aufteilen. Bin zufrieden und die Cryptocoryne walkeri Hobbit scheint sich in meinem Becken wohl zu fühlen. (mehr lesen)