0

Dein Warenkorb ist leer.

Cryptocoryne x willisii "Pigmea"

Cryptocoryne x willisii "Pigmea"

  • Relativ kleine, rasenbildende Cryptocoryne
  • Grüne Blätter mit dunkel-rotbraunen Tönen
  • Robust und anspruchslos
Ausverkauft
Möchtest Du von uns eine E-Mail erhalten, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist?
Ja, bitte sendet mir eine E-Mail
Expresslieferung möglich
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen

Bitte wähle deine gewünschte Ausführung

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Diese Cryptocoryne ist eine hübsche, empfehlenswerte Vorder- und Mittelgrundpflanze, die eher langsam wächst und recht anspruchslos ist. Sie hat zwar den Handelsnamen Cryptocoryne "pygmea", ist aber nicht die Art Cryptocoryne pygmaea von den Philippinen, sondern zählt zum Formenkreis von Cryptocoryne x willisii aus Sri Lanka. Sie ähnelt sehr den als "Cryptocoryne nevillii" bekannten Cryptocoryne x willisii-Formen. Die dunkelgrünen Unterwasserblätter sind breit lanzettlich, und besonders der Blattrand neigt zu dunkler, braunroter Färbung. Nach Information der Firma Anubias wird sie unter zusagenden Lichtverhältnissen nicht höher als 5 cm.

Wie die meisten Cryptocorynen vermehrt sich Cryptocoryne x willisii "pigmea" durch unterirdische Ausläufer und bildet dadurch mit der Zeit eine dichte Gruppe oder einen Rasen. Wenigstens mittlere Lichtstärke und ein nährstoffreicher Bodengrund sind zu empfehlen. Spezielle Ansprüche an die Wasserwerte hat dieser Wasserkelch nicht; er wächst auch gut in mittelhartem Wasser.

Mit ihrer ziemlich dunklen, leicht rotbraunen Färbung stellt Cryptocoryne x willisii "pigmea" einen interessanten Kontrast zu hellgrünen Vorder- und Mittelgrundpflanzen dar. Sie lässt sich sowohl als kleine, dichte Gruppe als auch als ausgedehnter Rasen verwenden.

Dieser Wasserkelch wird von der Firma Anubias (Bologna, Italien) unter dem Namen Cryptocoryne "pigmea" in den Handel gebracht und ist eine der kleinsten im Handel erhältlichen Cryptocorynen. Sie wird von einigen Internetshops auch als "Cryptocoryne pygmaea" angeboten, hat aber nichts mit der Art C. pygmaea zu tun, die von den Philippinen stammt, unter Wasser viel größer wird und insgesamt völlig anders als C. "pigmea" aussieht.

Nach Information der Firma Anubias (im Blog "Fish fingers"generalreferences#1) ist C. "pigmea" eine kleinwüchsige Mutation von Cryptocoryne nevillii aus In-vitro-Kultur. Damit ist von Anubias aber offensichtlich nicht die echte Art C. nevillii gemeint, somdern C. x willisii "nevillii", die seit langer Zeit im Aquarienhobby fälschlich als "C. nevillii" bekannt ist. (mehr lesen)

Synonyme Cryptocoryne ''pigmea''
Irrtümliche Namen Cryptocoryne pygmaea
Familie Araceae - Aronstabgewächse
Gattung Cryptocoryne
Schwierigkeitsgrad einfach
Farbe mittelgrün
Textur kleinblättrig
Verwendung Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe, Vordergrund Bodendecker
Wachstum langsam
Vermehrung Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen? ja
Quelle Flowgrow
Synonyme
Cryptocoryne ''pigmea''
Irrtümliche Namen
Cryptocoryne pygmaea
Familie
Araceae - Aronstabgewächse
Gattung
Cryptocoryne
Schwierigkeitsgrad
einfach
Farbe
mittelgrün
Textur
kleinblättrig
Verwendung
Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe, Vordergrund Bodendecker
Wachstum
langsam
Vermehrung
Ausläufer, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen?
ja
Quelle
Flowgrow

Allgemeines

Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.

Artikelnr.
EAN
Gewicht
Versandgewicht

Kunden fragen Kunden

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 4.8 von 5 Sternen bewertet
4 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(3)
4 Sterne(1)
3 Sterne(0)
2 Sterne(0)
1 Stern(0)
Eduard F.
Juni 2014

Gute Nacht Qualität. Die Pflanze ist gut angewachsen.

Alexander W.
Februar 2014

Gute Qualität. Gel haftete an manchen Stellen stärker und konnte damit nicht so gut entfernt werden ohne die Wurzeln zu beschädigen. (mehr lesen)

Patrick B.
Alles top
April 2019

Sehr schöne kleine cryptocoryne wird auch wirklich nicht sehr hoch. Sehr viel pflanzen Masse in diesen kleinen Becher. (mehr lesen)

Alle Kundenmeinungen