Antennenfarn



Doryopteris pilosa
Antennenfarn
- Auch als "Hemionitis palmata" im Handel
- Zwei verschiedene Blattformen
- Für tropische und subtropische Terrarien geeignet
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Der Antennenfarn, ein bemerkenswerter kleiner tropischer Farn, wird im Handel meist falsch gelabelt: als Hemionitis palmata und Doryopteris cordifolia, beides Namen für andere Arten, und Doryopteris cordata, ein ungültiger "Gärtnername". Doryopteris pilosa, seit neuerem auch Hemionitis pilosa, ist in Wäldern von Madagaskar, Mauritius und Réunion heimisch, aber auch im nordöstlichen Südafrika wurde er gefunden. Er wächst an schattigen Stellen, z.B. an Hängen, in steinig-sandigem Boden, im Schutz von Felsen. Es ist ein Farn mit dimorphen (zweigestaltigen) Blättern: die sporenlosen (sterilen) Wedel sind klein, kurz gestielt und rund gelappt und bilden ein flach ausgebreitetes Polster am Boden. Die sporentragenden (fertilen) Wedel sind hingegen in schmale Fiedern geteilt und ragen etwa 20-30 cm hoch an langen Stielen wie Antennen heraus.
Doryopteris pilosa wächst in durchlässiger Erde, die weder ganz austrocknen noch staunass werden sollte. Wenn er gut eingewachsen ist, kann er mit einem Zimmerpflanzendünger versorgt werden. Ein heller, aber nicht sonniger Platz ist ideal. Die Temperatur liegt am besten über 20 °C und sollte nicht unter 14 °C fallen.
Mit seinen kleinen, rundlich gelappten, am Rand behaarten sterilen Blättern sieht der Antennenfarn zunächst nicht typisch farnartig aus und bildet einen hübschen niedrigen Akzent auf dem Terrarienboden, zwischen Moosen, Holz oder Steinen bzw. an Rückwänden. Unter guten Wuchsbedingungen erstaunt er später mit seinen ganz anders aussehenden Sporenwedeln. Doryopteris pilosa eignet sich besonders für Regenwaldterrarien.
Terrarienpflanzen
Unsere Terrarienpflanzen verleihen jedem Terrarium eine individuelle, naturnahe Atmosphäre und bieten gleichzeitig eine gesunde Umgebung für alle Terrariumbewohner. Unsere breite Auswahl an tropischen, subtropischen und sogar ariden Pflanzen ist gut zu kombinieren und sie verschönern jedes Terrascape. Ob kräftige Sukkulenten, dezente Tillandsien, auffällige Neoregelien oder wundervolle Orchideen - wir bieten Terrarienpflanzen für unterschiedliche Terrascapes von Regenwald bis Wüste an.
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | 0,23 kg |
Versandgewicht | 0,54 kg |
Fragen und Antworten zu Doryopteris pilosa
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|