EHEIM aquaball powerhead

EHEIM aquaball powerhead

  • Schwenkbarer Pumpenkopf
  • Einstellbare Pumpenleistung und Durchflussmenge
  • Sauerstoffanreicherung im Aquarium
Ausverkauft
Wir schicken dir eine E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist. Möchtest Du von uns eine E-Mail erhalten, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist? Ja, bitte sendet mir eine E-Mail
Als registrierter Kunde kannst Du eine E-Mailbenachrichtigung anfordern, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist.

Anmelden oder
Kundenkonto eröffnen
Expresslieferung möglich
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen
€ 
24,
90
inkl. MwSt
Menge:
Warenkorb befüllt!
Zum Warenkorb

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Der EHEIM Aquaball powerhead ist eine Universalpumpe mit kugelförmigem Pumpenkopf, der in einem Kugelgelenk sitzt und rundum schwenkbar ist. So kann die Ausströmung des gereinigten Wassers in jede Richtung gelenkt werden. Die Pumpenleistung und Durchflussmenge wird mit dem Drehknopf am Ausflussstutzen eingestellt.

Über den mitgelieferten Power-Diffusor wird die Luftzufuhr und somit die Sauerstoffanreicherung im Aquarium geregelt. Die Halterung für die EHEIM aquaball powerhead wird einfach mit Saugern im Becken befestigt.

Merkmale

  • Schwenkbarer Pumpenkopf
  • Einstellbare Pumpenleistung und Durchflussmenge
  • Sauerstoffanreicherung im Aquarium
  • Pumpenleistung: 210 Liter pro Stunde

Abmessungen

EHEIM Aquaball powerhead
Höhe 150 mm
Schlauchdurchmesser 96 mm

Produktsicherheit

Vorsicht vor Elektrizität

Warnhinweise:

  • Die Geräteverpackung und Kleinteile dürfen nicht in die Hände von Kindern oder Personen gelangen, die sich ihrer Handlungen nicht bewusst sind, da hiervon Gefahren ausgehen können (Erstickungsgefahr!). Von Tieren fern halten.
  • Dieses Gerät darf von Kindern ab 3 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelndem Wissen und Erfahrung verwendet werden, wenn eine Beaufsichtigung erfolgt oder eine Unterweisung stattfand und die Gefahren verstanden wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung nur unter Aufsicht.
  • Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung verwendet werden, es sei denn, eine Beaufsichtigung erfolgt oder eine Unterweisung stattfand. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
  • Die Verwendung des Geräts ist unzulässig, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder beschädigt ist.
  • Die Verwendung des Geräts mit beschädigtem Netzkabel oder Netzteil ist unzulässig.
  • Das Netzkabel dieses Geräts kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung ist das Gerät zu verschrotten.
  • Reparaturen dürfen ausschließlich von einer EHEIM Servicestelle durchgeführt werden.
  • Das Gerät darf nicht am Netzkabel getragen werden. Zum Trennen vom Stromnetz ist stets am Stecker zu ziehen, nicht am Kabel oder Gerät.
  • Das Netzkabel ist vor Hitze, Öl und scharfen Kanten zu schützen.
  • Das Gerät ist über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsfehlerstrom von maximal 30 mA abzusichern. Im Zweifelsfall ist eine Elektrofachkraft zu konsultieren.
  • Alle Geräte im Aquarium sind grundsätzlich vom Stromnetz zu trennen, wenn sie nicht benutzt werden, vor dem Ein- oder Ausbau von Teilen sowie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten.
  • Steckdose und Netzstecker sind vor Feuchtigkeit zu schützen. Eine Tropfschlaufe am Netzkabel verhindert, dass Wasser zur Steckdose gelangt und einen Kurzschluss verursacht.
  • Die elektrischen Daten des Geräts müssen mit den Daten des Stromnetzes übereinstimmen. Diese sind dem Typenschild, der Verpackung oder der Anleitung zu entnehmen.

Hinweise zur Handhabung:

  • Vor der Benutzung ist eine Sichtkontrolle durchzuführen, um sicherzustellen, dass Gerät, Netzkabel und Stecker unbeschädigt sind.
  • Es sind nur Arbeiten durchzuführen, die in der Anleitung beschrieben sind.
  • Technische Änderungen am Gerät sind unzulässig.
  • Es dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile und -Zubehör für das Gerät verwendet werden.

EHEIM

EHEIM

EHEIM steht für hochwertige Aquarienfilter, die in Deutschland hergestellt werden. Das Sortiment umfasst unter anderem Außen- und Innenfilter sowie Filterpumpen, die sich sowohl für Wasserpflanzenaquarien als auch für Aquascapes eignen. EHEIM legt großen Wert auf höchste Qualitätsstandards und technische Innovationen. Diese Eigenschaften machen EHEIM zu einem bekannten Namen in der Welt der Aquaristik. Viele Menschen, die sich mit Aquarien beschäftigen, schätzen die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte, die stets für eine optimale Wasserqualität sorgen. Dank dieser Eigenschaften gilt EHEIM seit Jahren als zuverlässiger Partner für effiziente Aquarientechnik.

Hersteller-Informationen

Hersteller
Name EHEIM GmbH & Co. KG
Straße Plochinger Str. 54
Stadt 73779 Deizisau
Bundesland Baden-Württemberg
Land Deutschland
E-Mail info@eheim.com
Webseite eheim.com/de_DE

Allgemeines

Artikelnr.
115.0017.01
EAN 4011708122006
Gewicht 0,44 kg
Versandgewicht 0,50 kg

Fragen und Antworten zu EHEIM - aquaball - powerhead

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Ist das der Powerhead 650?
Olga P.
Jan. 2024
Aquasabi Support
Jan. 2024
Der aquaball powerhead wird bei EHEIM auch unter der Bezeichnung powerhead 650 geführt
Hilfreich!

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 5 von 5 Sternen bewertet
Eine Kundenmeinung
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(1)
4 Sterne(0)
3 Sterne(0)
2 Sterne(0)
1 Stern(0)
Jan W.
Ergänzung zur lückenhaften Beschreibung
Mai

Den Powerhead besitze ich nicht aber mehrere Aquaball und Biopower Innenfilter, die über (fast) denselben Pumpenkopf verfügen. (mehr lesen)