




EHEIM reeflexUV
- Hochglanz-Aluminium für UV-C Licht Reflektion und effiziente Entkeimung
- Hervorragende Ergebnisse bei wenig Energieeinsatz
- Durch spezielle Bauweise kein Leistungsverlust
- Reinigungsbakterien im Filter bleiben erhalten
- Nur schwimmende Bakterien werden erfasst
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Mit dem EHEIM reeflexUV werden Keimbelastungen und Trübungen des Wassers besser als je zuvor reduziert und beseitigt.
Durch einen eingebauten Reflektor wird die UV-C Strahlung wesentlich verstärkt. Während in herkömmlichen UV-Klärern das Wasser über Umwege am UV-C Brenner vorbeiströmt, nimmt es im EHEIM reeflexUV den direkten Weg. So entsteht kein Leistungsverlust und weniger Energie wird benötigt. Ebenso ist der Wirkungsgrad um 1,8-mal besser.
Der reeflexUV sollte nur unterstützend zum Filter eingesetzt werden, um Kleinorganismen (Keime, Algensporen etc.) im Aquarium zu reduzieren. Es gibt 3 Modelle für Aquarien von 80 bis 800 Liter.
Das Leuchtmittel ist im Lieferumfang inbegriffen.
Merkmale
- Innenliegendes Hochglanz-Aluminium reflektiert das UV-C Licht und sorgt für besonders effiziente Entkeimung
- Hervorragende Ergebnisse bei wenig Energieeinsatz
- Kein Leistungsverlust, da das Wasser durch spezielle Bauweise nicht umgelenkt wird
- Gebundene Reinigungsbakterien im Filter bleiben erhalten, da nur schwimmende Keime erfasst werden
Technische Daten
EHEIM reeflexUV 350 | |
---|---|
Leistungsaufnahme | 7,0 Watt |
Geeignet für Aquariengröße | 80 - 350 Liter |
Schlauchanschluss | 12/16 mm |
EHEIM reeflexUV 500 | |
---|---|
Leistungsaufnahme | 9,0 Watt |
Geeignet für Aquariengröße | 300 - 350 Liter |
Schlauchanschluss | 16/22 mm |
EHEIM reeflexUV 800 | |
---|---|
Leistungsaufnahme | 11,0 Watt |
Geeignet für Aquariengröße | 400 - 800 Liter |
Schlauchanschluss | 16/22 mm |
Abmessungen
EHEIM reeflexUV 350 | |
---|---|
Höhe | 309 mm |
Breite | 106 mm |
EHEIM reeflexUV 500 | |
---|---|
Höhe | 383 mm |
Breite | 106 mm |
EHEIM reeflexUV 800 | |
---|---|
Höhe | 523 mm |
Breite | 106 mm |
Produktsicherheit
Vorsicht vor Elektrizität
Warnhinweise:
- Die Geräteverpackung darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, da hiervon Gefahren ausgehen können (Erstickungsgefahr!).
- Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelndem Wissen und Erfahrung verwendet werden, wenn eine Beaufsichtigung erfolgt oder eine Unterweisung stattgefunden hat und die Gefahren verstanden wurden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
- Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit Einschränkungen oder mangelnder Erfahrung verwendet werden, es sei denn, eine Beaufsichtigung erfolgt oder eine Unterweisung stattgefunden hat. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder beschädigt ist.
- Das Gerät darf niemals mit einem beschädigten Netzkabel verwendet werden.
- Reparaturen dürfen ausschließlich von einer EHEIM Servicestelle durchgeführt werden.
- Das Gerät ist nicht am Netzkabel zu tragen. Zum Trennen vom Stromnetz ist immer am Stecker zu ziehen, nicht am Kabel oder Gerät.
- Die UVC-Lampe darf niemals außerhalb des Gehäuses verwendet werden.
- Ein direktes Hineinsehen in das Licht der UVC-Lampe ist zu vermeiden.
- Die elektrischen Installationen müssen den internationalen und nationalen Errichterbestimmungen entsprechen.
- Das Gerät ist über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsfehlerstrom von maximal 30 mA abzusichern. Bei Fragen und Problemen ist eine Elektrofachkraft zu konsultieren.
- Bei Wasserleckage oder Auslösung der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung sind alle Geräte im Aquarium sofort vom Stromnetz zu trennen.
- Alle Geräte im Aquarium sind grundsätzlich vom Stromnetz zu trennen, wenn sie nicht benutzt werden, vor dem Ein- bzw. Ausbau von Teilen sowie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten.
- Die Netzanschlussleitung dieses Geräts kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung ist das Gerät zu verschrotten.
- Steckdose und Netzstecker sind vor Feuchtigkeit zu schützen. Es wird empfohlen, mit dem Netzkabel eine Tropfschlaufe zu bilden, um zu verhindern, dass Wasser entlang des Kabels in die Steckdose gelangt und einen Kurzschluss verursacht.
- Die elektrischen Daten des Geräts müssen mit den Daten des Stromnetzes übereinstimmen. Diese Daten befinden sich auf dem Typenschild, der Verpackung oder in der Anleitung.
Hinweise zur Handhabung:
- Vor der Benutzung ist eine Sichtkontrolle durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Gerät, insbesondere Netzkabel und Stecker, unbeschädigt ist.
- Es sind nur Arbeiten durchzuführen, die in der Anleitung beschrieben sind.
- Technische Änderungen am Gerät dürfen nicht vorgenommen werden.
- Es dürfen nur Original-Ersatzteile und -Zubehör für das Gerät verwendet werden.
EHEIM

EHEIM steht für hochwertige Aquarienfilter, die in Deutschland hergestellt werden. Das Sortiment umfasst unter anderem Außen- und Innenfilter sowie Filterpumpen, die sich sowohl für Wasserpflanzenaquarien als auch für Aquascapes eignen. EHEIM legt großen Wert auf höchste Qualitätsstandards und technische Innovationen. Diese Eigenschaften machen EHEIM zu einem bekannten Namen in der Welt der Aquaristik. Viele Menschen, die sich mit Aquarien beschäftigen, schätzen die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte, die stets für eine optimale Wasserqualität sorgen. Dank dieser Eigenschaften gilt EHEIM seit Jahren als zuverlässiger Partner für effiziente Aquarientechnik.
Hersteller-Informationen
Hersteller | |
---|---|
Name | EHEIM GmbH & Co. KG |
Straße | Plochinger Str. 54 |
Stadt | 73779 Deizisau |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Land | Deutschland |
info@eheim.com | |
Webseite | eheim.com/de_DE |
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu EHEIM - reeflexUV
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
2 Kundenmeinungen
5 Sterne(2) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|

Gute Qualität. Algen Ade. Der UVC Klärer macht seine Arbeit hervorragend. Keine sichtbaren Algen mehr im Aquarium. Schnelle Lieferung. Wie immer alles Super.

Man sollte bei der Montage der Halterung auf passen, da diese bei zu festen anschrauben bricht. Ansonsten alles super! (mehr lesen)