Nadelsimse





Eleocharis acicularis
Nadelsimse
- Haarfeine Halme
- Bildet einen mittelhohen Rasen
- Auch für Kaltwasserbecken
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Die Nadelsimse ist mit ihren fast haarfeinen, mittelgrünen Halmen eine der schönsten rasenbildenden Aquarienpflanzen. Wird bis über 10 cm hoch. Für Kaltwasser- und Tropenaquarien (bis etwa 25 °C) geeignet, starke Beleuchtung ist zu empfehlen.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Eleocharis acicularis, die Nadelsimse, ist fast weltweit verbreitet. Auch in Deutschland ist sie stellenweise an Teichufern und in flachem Wasser zu finden. Sie ist schon seit vielen Jahren als Aquarienpflanze bekannt und auch regelmäßig als Gartenteichpflanze im Handel.
Die haarartig dünnen, eher geraden Halme sind in der submersen Form mittelgrün gefärbt und werden etwa 10-20 cm lang.
Die ähnliche Eleocharis pusilla (als "E. parvula" im Handel) ist unter gleichen Bedingungen submers heller grün gefärbt, niedriger (ca. 5 cm hoch) und hat gebogene Halme.
- Wird fortgesetzt -
Populärnamen | Nadelsimse |
Vollständiger botanischer Name | Eleócharis aciculáris (L.) Roem. & Schult. |
Familie | Cyperaceae - Riedgrasgewächse |
Gattung | Eleocharis |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe, Vordergrund Bodendecker |
Aquascaping | bildet grasähnlichen Rasen |
Wachstum | mittel |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 4 - 27°C |
Karbonathärte | 0 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Ausläufer, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Nadelsimse |
Vollständiger botanischer Name |
Eleócharis aciculáris (L.) Roem. & Schult. |
Familie |
Cyperaceae - Riedgrasgewächse |
Gattung |
Eleocharis |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe, Vordergrund Bodendecker |
Aquascaping |
bildet grasähnlichen Rasen |
Wachstum |
mittel |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
4 - 27°C |
Karbonathärte |
0 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Ausläufer, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | 4001615004922 |
Gewicht | 0,10 kg |
Versandgewicht | 0,10 kg |
Fragen und Antworten zu Eleocharis acicularis
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
28 Kundenmeinungen
5 Sterne(21) |
|
4 Sterne(3) |
|
3 Sterne(2) |
|
2 Sterne(1) |
|
1 Stern(1) |
|

Die Pflanze kam absolut gesund an, frei von jeglichen Schnecken oder ähnlichem. Sieht mega gut aus, entwickelt sich gut im Becken und viel war auch noch drin im Topf. (mehr lesen)

Schöne hochwachsende Nadelsimse mit der man schöne Akzente setzen kann!
Wächst schön dicht und bietet gute versteckmöglichkeiten!
Kann ich wirklich nur empfehlen!

Ich persönlich finde die Pflanzen machen einen super Eindruck in meinem Becken. Gefällt mir sehr gut. Aber meine Fische hassen sie wie die Pest. (mehr lesen)