0

Dein Warenkorb ist leer.

Homalomena sp.

Homalomena sp.

  • Robustes Aronstabgewächs aus dem tropischen Asien
  • Bis über 30 cm hoch
  • Neu und noch selten im Handel
Sofort lieferbar, noch 10 verfügbar
Kostenloser Versand ab € 50,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle heute und erhalte deine Lieferung frühstens Samstag
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen

Bitte wähle deine gewünschte Ausführung

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Dieses tropische Aronstabgewächs ist vermutlich Homalomena sp. "Sekadau", die aus Borneo stammt. Diese Homalomena gehört zur sogenannten Chamaecladon-Gruppe, aber ist noch nicht bis zur Art bestimmt worden. Viele Arten aus dieser Gruppe kommen in Südostasien als Rheophyten in der Überschwemmungszone von rasch fließenden Bächen und Flüssen vor und können über und unter Wasser wachsen. Homalomena sp. bildet unter Wasser ein aufrechtes, stängelartiges Rhizom mit ledrigen, glatten, mittel- bis dunkelgrünen lanzettlichen Blättern und kräftigem Wurzelwerk. Sie kann eine Höhe von 30 cm und mehr erreichen. Gelegentlich bilden sich Seitentriebe am Rhizom. Nicht nur emers, sondern auch submers erscheinen regelmäßig kleine, grüne Blütenstände in den Blattachseln.

Homalomena sp. stellt nach unseren Erfahrungen keine hohen Ansprüche, ist im Aquarium robust und wächst langsam, aber stetig. Sie braucht keine starke Beleuchtung, doch Makro- und Mikronährstoffversorgung über die Wassersäule sowie CO2-Zugabe fördern ihr Wachstum sehr. Man kann sie auf dem Hardscape befestigen oder auf dem Bodengrund fixieren, sollte das Rhizom aber nicht eingraben. Die Pflanze wurzelt dann von selbst an und profitiert von den Nährstoffen im Substrat. Lang gewordene, verkahlte Triebe können abeschnitten und die Triebspitzen neu eingesetzt werden. An den Rhizomstümpfen erscheinen dann neue Austriebe.

Homalomena-Arten sind im Aquarienhobby noch nicht so bekannt wie z.B. Anubias und Bucephalandra aus der gleichen Familie, verdienen aber mehr Beachtung. Homalomena sp. passt mit ihrem Wurzelgewirr gut zu dschungelartig gestalteten Aquarien, zusammen mit Moosen und Farnen. In "geografisch korrekten" Asien-Becken ist sie ein Ersatz für ähnlich aussehende Anubias-Arten aus Afrika. Auch für luftfeuchte Terrarien und Paludarien ist diese Pflanze interessant.

Allgemeines

Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.

Artikelnr.
EAN
Gewicht
Versandgewicht

Kunden fragen Kunden

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Guten Tag. Handelt es sich bei den Pflanzen um Naturentnahmen?
Jochen H.
Dec. 2022
Lisa Pogodda
Jan. 2023
Support
Die Wasserpflanze wird im Labor aus Gewebekultur gezogen. Es handelt sich nicht um Naturentnahmen.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(0)
4 Sterne(0)
3 Sterne(0)
2 Sterne(0)
1 Stern(0)