Brasilianischer Wassernabel






Hydrocotyle leucocephala
Brasilianischer Wassernabel
- Aufrechte oder flutende, rankenartige Triebe
- Hellgrüne, rundliche Blätter
- Stellt keine hohen Ansprüche
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Dieser Wassernabel aus dem tropischen Amerika ist seit langem eine populäre Aquarienpflanze. Er wächst unter Wasser nicht kriechend wie andere Hydrocotyle-Arten, sondern bildet aufrechte oder an der Oberfläche flutende, rankenartige Stängel mit Wurzelbüscheln an den Knoten. Mit seinen rundlichen, hellgrünen, gestielten Blättern bildet der Brasilianische Wassernabel einen heiteren, auflockernden Akzent in der Aquarienbepflanzung. Wenn die Triebe an der Oberfläche fluten, bieten sie dem Fischnachwuchs Deckung.
Hydrocotyle leucocephala stellt keine hohen Ansprüche und wächst gut bei moderater Beleuchtungsstärke.
In Paludarien und feuchten Terrarien lässt er sich gut in der Landform verwenden. Dann wachsen die Triebe kriechend, und man kann mit den hübschen weißen Blütenköpfen rechnen, nach denen die Pflanze auch Weißköpfiger Wassernabel genannt wird.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Hydrocotyle leucocephala, der Weißköpfige Wassernabel, ist in nassen und sumpfigen Gebieten Zentral- und Südamerikas anzutreffen. Wegen ihrer Anspruchslosigkeit stellt sie eine optimale Aquarienpflanze dar, die schon lange von Aquarianern gepflegt wird.
Die Blätter der H. leucocephala sind rundlich und sitzen entlang eines rankenähnlichen Stängels. Dieser Wassernabel ist eine der am einfachsten zu haltenden Aquarienpflanzen und deswegen auch jedem Einsteiger zu empfehlen. Sie kommt mit beinahe allen Wasserverhältnissen zurecht und stellt keine hohen Anforderungen an Lichtmenge und CO2-Konzentration. Selbst hohe Temperaturen sind für diese Pflanze kein Problem, was sie zu einem guten Kandidaten für bepflanzte Diskus-Becken macht.
Ihre Blätter können sich bei Eisenmangel an den Rändern gelb färben, was jedoch durch Zugabe von Eisendünger schnell zu beheben ist. (mehr lesen)
Populärnamen | Brasilianischer Wassernabel, Weißköpfiger Wassernabel |
Vollständiger botanischer Name | Hydrocótyle leucocephala Cham. & Schltdl. |
Familie | Araliaceae - Araliengewächse |
Gattung | Hydrocotyle |
Schwierigkeitsgrad | sehr einfach |
Verwendung | Mittelgrund, Vordergrund Gruppe, Wasseroberfläche |
Wachstum | schnell |
pH-Wert | 6 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 5 - 30°C |
Karbonathärte | 2 - 15°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Stecklinge |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Brasilianischer Wassernabel, Weißköpfiger Wassernabel |
Vollständiger botanischer Name |
Hydrocótyle leucocephala Cham. & Schltdl. |
Familie |
Araliaceae - Araliengewächse |
Gattung |
Hydrocotyle |
Schwierigkeitsgrad |
sehr einfach |
Verwendung |
Mittelgrund, Vordergrund Gruppe, Wasseroberfläche |
Wachstum |
schnell |
pH-Wert |
6 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
5 - 30°C |
Karbonathärte |
2 - 15°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Hydrocotyle leucocephala
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
33 Kundenmeinungen
5 Sterne(27) |
|
4 Sterne(3) |
|
3 Sterne(1) |
|
2 Sterne(1) |
|
1 Stern(1) |
|

Ich habe zum ersten mal Pflanzen online bestellt und bin von Aquasabi sehr positiv überrascht. Die Pflanzen waren alle in einem absoluten top frischen Zustand. (mehr lesen)

Ich habe diesmal eine Topfpflanze gekauft, obwohl ich normalerweise eher ein Fan von in-Vitro Bechern bin. (mehr lesen)

Ich habe toll entwickelte Pflanzen bekommen. Es dauerte eine Weile, bis das Wachstum im Becken im die Gänge kam, aber seit dem kann man der Pflanze beim Wachsen zuschauen. (mehr lesen)