Kompakter Wasserfreund



Hygrophila corymbosa "Kompakt"
Kompakter Wasserfreund
- Auch als Nomaphila siamensis 'Parvifolia' gelabelt
- Sehr niedriger Wuchs
- Für den Vordergrund geeignet
- Mäßiger Lichtbedarf
Bei emers gepflegten Pflanzen der Gattung Hygrophila können gelegentlich kleine, feste Gewebewucherungen ("Pusteln") an der Blattober- und Unterseite auftreten. Diese sind völlig unbedenklich und nicht durch Schädlingsbefall oder Krankheit verursacht. Auf neu ausgetriebenen submersen Blättern werden diese Bläschen nicht mehr erscheinen.
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Extrem kompakt wachsende Sorte von Hygrophila corymbosa, auch H. corymbosa 'Mini' und Nomaphila siamensis 'Parvifolia' genannt. Diese Pflanze lässt sich gut in einer Höhe von 6 bis 10 cm halten und hat sehr kurze Abstände zwischen den Stängelknoten. Sollte sie höher werden als gewünscht, kann man sie durch Beschneiden niedrig halten und die abgeschnittenen Triebe für die Vermehrung nutzen. Die kleinen Büsche des Kompakten Wasserfreunds eignen sich für den Vordergrund und für Nano-Aquarien. Die Pflanze hat nur einen mittleren Lichtbedarf und wächst daher auch noch in hohen Becken. Sie stellt keine hohen Ansprüche, aber man sollte auf gute Eisen-Versorgung achten.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Hygrophila corymbosa "Kompakt" ist eine wahrscheinlich in Kultur entstandene und ausgelesene Form von H. corymbosa, die sehr kurze Internodien hat und viele Seitentriebe bildet. Sie entwickelt dadurch gestauchte, buschige Triebe.
- Wird fortgesetzt -
Populärnamen | Kurzstängeliger Wasserfreund |
Synonyme | Hygrophila ''Dwarf'' |
Vollständiger botanischer Name | Hygróphila corymbósa (Blume) Lindau |
Familie | Acanthaceae - Akanthusgewächse |
Gattung | Hygrophila |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | Mittelgrund, Vordergrund Gruppe |
Aquascaping | kann gut zu einem Busch geschnitten werden / verzweigt sich gut |
Wachstum | langsam |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 18 - 30°C |
Karbonathärte | 2 - 18°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Stecklinge |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Kurzstängeliger Wasserfreund |
Synonyme |
Hygrophila ''Dwarf'' |
Vollständiger botanischer Name |
Hygróphila corymbósa (Blume) Lindau |
Familie |
Acanthaceae - Akanthusgewächse |
Gattung |
Hygrophila |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
Mittelgrund, Vordergrund Gruppe |
Aquascaping |
kann gut zu einem Busch geschnitten werden / verzweigt sich gut |
Wachstum |
langsam |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
18 - 30°C |
Karbonathärte |
2 - 18°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Hygrophila corymbosa "Kompakt"
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
13 Kundenmeinungen
5 Sterne(10) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(3) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|

Die Pflanze ist ein Traum hatte sie auf der Wunschliste . Ist gut angewachsen. Ich denke werde noch weitere bestellen.

Wie immer kam bei mir eine gesunde, kräftige und frische Pflanze an. Sie tat sich mit dem eingewöhnen zuerst etwas schwer, doch auf einmal schien der Groschen gefallen zu sein... (mehr lesen)

Pflanze kam deutlich „buschiger“ und kompakter als auf der Abbildung zu sehen. Lies sich ohne weiteres mehrfach teilen. Man bekommt schon ordentlich Pflanzenmasse. (mehr lesen)