Hygrophila salicifolia "Narrow Leaf"
Schmaler Weidenblättriger Wasserfreund





Hygrophila salicifolia "Narrow Leaf"
Schmaler Weidenblättriger Wasserfreund
Bei emers gepflegten Pflanzen der Gattung Hygrophila können gelegentlich kleine, feste Gewebewucherungen ("Pusteln") an der Blattober- und Unterseite auftreten. Diese sind völlig unbedenklich und nicht durch Schädlingsbefall oder Krankheit verursacht. Auf neu ausgetriebenen submersen Blättern werden diese Bläschen nicht mehr erscheinen.
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Dies ist eine kleinere, schmalblättrigere Form des Weidenblättrigen Wasserfreunds. Ihre emersen Blätter werden bis etwa 5 cm lang, die submersen Blätter sind schmaler mit etwas bräunlichen Tönen. In den Blattachseln von emersen Trieben können hellviolette Blüten erscheinen. Unter Wasser wächst Hygrophila salicifolia "Narrow Leaf" aufrecht und kaum verzweigt. Die Triebe sehen am besten aus, wenn man sie etwa 20-40 cm hoch werden lässt. Die Pflanze wächst im Aquarium mäßig schnell.
So wie normale Hygrophila salicifolia stellt diese kleinere Pflanze keine hohen Ansprüche, braucht aber reichliche Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen, die sie auch aus dem Substrat aufnehmen kann. CO2-Zugabe ist nicht unbedingt nötig, fördert aber den Wuchs. Mittlere Lichtstärke reicht aus. Temperaturen zwischen etwa 20 und 28 °C sind zu empfehlen. So wie andere Stängelpflanzen kann man diese Hygrophila durch Kopf- und Teilstecklinge vermehren. Häufiges Schneiden des Bestands führt zu langsamerem Wuchs und kleineren Pflanzen.
Mit ihrer mittleren Größe passt Hygrophila salicifolia "Narrow Leaf" in den Mittel- bis Hintergrund und eignet sich besser für kleinere Aquarien als normale Hygrophila salicifolia. Sie eignet sich gut für Pflanzenstraßen im holländischen Stil und passt auch zu Asien-Biotopaquarien. Wenn die Pflanze nicht zurückgeschnitten wird, wächst sie aus dem Wasser heraus, und man kann mit ihren hellvioletten Blüten rechnen. Als emerse Pflanze ist dieser Wasserfreund auch für Paludarien und Wabi-Kusa interessant.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |