Juncus repens
Kriechende Binse









Juncus repens
Kriechende Binse
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Die Kriechende Binse stammt aus Sumpfgebieten des südöstlichen Nordamerika. Diese grasartige, Stängel bildende Pflanze ist kein anspruchsvoller Pflegling. Ungehinderter Lichteinfall und eine gehörige Portion Mikronährstoffe lassen die Pflanze in rötlichbraunen Farbtönen erscheinen. Bei moderater Beleuchtungsstärke erfreut sie den Aquarianer mit einem angengehmen Grün. Wegen ihres moderaten, aber stetigen Wachstums ist Juncus repens einfach zu händeln, aber auch ein wenig anfällig für grüne Punktalgen. Die Vermehrung erfolgt wie bei anderen Stängelpflanzen über Kopf- und Teilstecklinge.
Juncus repens, die Kriechende Binse, ist bisher (2014) offenbar die einzige Aquarienpflanze aus der Familie Binsengewächse (Juncaceae). Sie ist im Südosten der USA ziemlich häufig, kommt aber auch auf Kuba und in Südost-Mexiko (Tabasco) vor. Die meisten anderen Binsen-Arten (Juncus) sind grasartige Pflanzen, die z.B. in Feuchtwiesen, an Ufern oder ziemlich trockenen Stellen wachsen, aber kaum als Wasserpflanzen gelten können. Einige Arten werden als Randbepflanzung für Gartenteiche verwendet, wie die Schwertbinse (J. ensifolius) oder die Flatterbinse (J. effusus). Juncus repens wächst im Heimatgebiet hingegen in flachen Gewässern und Sümpfen, sowohl emers als auch submers.
Die Kriechende Binse ist schon recht lange im Aquarienhobby bekannt, aber erst seit neuerer Zeit als Aquarienpflanze regelmäßig erhältlich. (mehr lesen)
Populärnamen | Kriechende Binse |
Vollständiger botanischer Name | Júncus répens Michx. |
Familie | Juncaceae - Binsengewächse |
Gattung | Juncus |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Hintergrund, Mittelgrund, Vordergrund Gruppe |
Wachstum | schnell |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 4 - 28°C |
Karbonathärte | 0 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Stecklinge, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Kriechende Binse |
Vollständiger botanischer Name |
Júncus répens Michx. |
Familie |
Juncaceae - Binsengewächse |
Gattung |
Juncus |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Hintergrund, Mittelgrund, Vordergrund Gruppe |
Wachstum |
schnell |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
4 - 28°C |
Karbonathärte |
0 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Stecklinge, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
1 Kundenmeinungen
5 Sterne(8) | |
4 Sterne(1) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(1) | |
1 Stern(0) |

In meinem Cup waren wirklich reichlich Pflanzen. Sie waren topgesund und sind sehr gut angewachsen.
Sie wachsen, wenn auch langsam, in einem Becken ohne Heizung gesund und schön.

Super Qualität und schnelle Lieferung! Gerne wieder.

Perfekte Qualität, wie immer. Bei den Invitros gibts nicht zu bemängeln, das Nährmedium hat mich besonders begeistert. (mehr lesen)