Lagenandra keralensis









Lagenandra keralensis
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Lagenandra keralensis ist eine bemerkenswerte Art aus dem Bundesstaat Kerala in Südwest-Indien, die erst im Jahr 2001 wissenschaftlich beschrieben wurde. Sie war bis vor kurzem überhaupt nicht aus Kultur bekannt, wird aber überraschenderweise von der japanischen Firma ADA als In-Vitro-Pflanze geführt. Sie ist nicht zu verwechseln mit einer irrtümlich "Lagenandra keralensis" genannten Aquarienpflanze, die eine schmalblättrige Form von Lagenandra meeboldii ist (siehe Lagenandra meeboldii "Kerala"). Die echte Lagenandra keralensis ähnelt breitblättrigen Lagenandra meeboldii-Formen, unterscheidet sich aber vor allem an Blütenstands-Merkmalen. Die eiförmigen Blätter sitzen an einem kriechenden Rhizom und sind in Brauntönen gefärbt. Sie haben einen fein gekräuselten Rand und kurze Haare auf den Blattspreiten und Blattstielen. Laut originaler Artbeschreibung sind die Blattspreiten 2,7-7 cm und die Blattstiele 2-7 cm lang.
Bisher sind praktisch keine Informationen über Lagenandra keralensis als Aquarienpflanze verfügbar. In der Natur kommt sie an schattigen Bachufern vor, so wie auch verschiedene andere Lagenandra-Arten. Sie hat wahrscheinlich ähnliche Ansprüche wie Lagenandra meeboldii. Wir empfehlen mittlere Beleuchtungsstärke, bewegtes Wasser, CO2- Zugabe und eine ausgewogene Makro- und Mikronährstoffversorgung, auch über den Bodengrund. Die emerse Kultur dürfte in feuchtem bis nassem Substrat und bei hoher Luftfeuchte gelingen.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |