Limnophila rugosa
Runzliger Sumpffreund







Limnophila rugosa
Runzliger Sumpffreund
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Der Runzlige Sumpffreund, Limnophila rugosa, ist im tropischen Asien weit verbreitet. Er kommt an Gewässerrändern und anderen nassen, teilweise beschatteten Stellen vor. Er wird etwa 50 cm hoch und kann sowohl über als auch unter Wasser wachsen. Limnophila rugosa sieht völlig anders aus als bisherige Limnophila-Arten im Aquarienhobby. Seine frischgrünen, dekorativ gehämmerten Blätter erinnern an Basilikum. Tatsächlich ist diese Sumpfpflanze in Asien als Gewürzkraut bekannt; sie hat ein anis-ähnliches Aroma. Christel Kasselmann stellte die Art erstmals 2010 als Aquarienpflanze vor. Bis jetzt ist diese dekorative Stängelpflanze noch eher selten im Handel.
Limnophila rugosa stellt keine hohen Ansprüche und wächst relativ langsam. Mittlere Lichtstärke reicht aus. Am besten wächst die Pflanze in weichem bis mittelhartem Wasser, mit CO2-Zugabe und guter Mikro- und Makronährstoffversorgung. Nährstoffmangel kann zu kleinen Löchern in den Blättern führen. Die Temperaturspanne reicht von 15 bis 30 °C, optimal sind aber 22 bis 28 °C. Die Stängel verzweigen sich stark, die Seitentriebe lassen sich leicht ablösen und als Stecklinge verwenden. Gelegentliches Schneiden der Kopftriebe fördert kompakten, buschigen Wuchs.
Diese außergewöhnliche Limnophila-Art fällt im Aquarium durch hellgrüne Farbe, gehämmerte (bullöse) Blattstruktur und kompakten Wuchs auf. Sie kommt am besten als Gruppe im Mittelgrund zur Geltung und eignet sich zum Beispiel gut für Pflanzenstraßen im holländischen Aquarienstil.
folgt
Populärnamen | Runzliger Sumpffreund |
Synonyme | Herpestis rugosa Roth |
Vollständiger botanischer Name | Limnóphila rugósa (Roth) Merr. |
Familie | Plantaginaceae - Wegerichgewächse |
Gattung | Limnophila |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | Mittelgrund |
Aquascaping | kann gut zu einem Busch geschnitten werden / verzweigt sich gut |
Wachstum | langsam |
pH-Wert | 4 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 15 - 30°C |
Karbonathärte | 0 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Stecklinge |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Runzliger Sumpffreund |
Synonyme |
Herpestis rugosa Roth |
Vollständiger botanischer Name |
Limnóphila rugósa (Roth) Merr. |
Familie |
Plantaginaceae - Wegerichgewächse |
Gattung |
Limnophila |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
Mittelgrund |
Aquascaping |
kann gut zu einem Busch geschnitten werden / verzweigt sich gut |
Wachstum |
langsam |
pH-Wert |
4 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
15 - 30°C |
Karbonathärte |
0 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
4 Kundenmeinungen
5 Sterne(3) | |
4 Sterne(1) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Es waren mehrere Pflanzen im Topf welche echt groß waren. Top Qualität und frei von sichtbaren Belägen, Tierchen oder Algen. (mehr lesen)

Die Pflanze ist in einem sehr guten Zustand angekommen und gut angewachsen. Was auf den Bildern leider nicht ganz so herauskommt ist der wirklich große Abstand zwischen den... (mehr lesen)

Etwas sehr besonderes im Aquarium , ein richtiger Hingucker 😎🔝 im Topf war wieder sehr viele gute bewurzelte Stängel drin , ich bin sehr zufrieden 😁