Lobelia cardinalis 'Mini'
Zwerg-Kardinalslobelie









Lobelia cardinalis 'Mini'
Zwerg-Kardinalslobelie
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Diese Zwergform der altbekannten Kardinalslobelie ist erst seit 2004 in Kultur, auch unter den Namen Lobelia cardinalis "Kleine Form" und "Nana". Sie hat deutlich kleinere, rundlichere Blätter, aber ist ebenso leicht zu kultivieren. Man kann sie vielfältig im Vorder- und Mittelgrund als dichte Gruppe oder Pflanzenstraße verwenden. Mit ihrer geringen Größe eignet sie sich auch für Nano-Aquarien.
In den wärmeren Monaten lässt sie sich auch gut als emerse Pflanze im Freien halten. Dann kann man mit hübschen leuchtendroten Blütenständen rechnen.
Lobelia cardinalis 'kleine Form' ist eine sehr interessante Zuchtform der sonst viel größeren L. cardinalis. Sie kann von der Standardform von L. cardinalis durch die runderen, münzenförmigen Blätter und die viel kleinere Statur unterschieden werden. Bis jetzt vertreibt nur Oriental Aquariums in Singapur die echte Zuchtform dieser attraktiven kleinen Pflanze.
Lobelia cardinalis 'kleine Form' stellt nur wenig Bedingungen an den Aquarianer, abgesehen von ausreichend Licht (0,5 Watt pro Liter). Für optimalen Wuchs in Hinsicht auf Größe, Färbung und Wuchsgeschwindkeit sollte man auf eine CO2-Zugabe nicht verzichten. Eine gute Nährstoffversorgung mit Mikro- und Makronährstoffen sollte ebenfalls sicher gestellt sein (NO3 10-20 mg/l, PO4 1-2 mg/l).
Bei guter Nährstoffversorgung, CO2-Zufuhr und ausreichend Licht wächst sie sehr buschig und grün. (mehr lesen)
Populärnamen | Zwerg-Kardinalslobelie, Kleine Kardinalslobelie, Mini-Kardinalslobelie |
Synonyme | Lobelia cardinalis 'Mini', Lobelia cardinalis 'Nana' |
Vollständiger botanischer Name | Lobélia cardinális L. |
Familie | Campanulaceae - Glockenblumengewächse |
Gattung | Lobelia |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe |
Wachstum | langsam |
pH-Wert | 6 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 4 - 30°C |
Karbonathärte | 2 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Stecklinge |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Zwerg-Kardinalslobelie, Kleine Kardinalslobelie, Mini-Kardinalslobelie |
Synonyme |
Lobelia cardinalis 'Mini', Lobelia cardinalis 'Nana' |
Vollständiger botanischer Name |
Lobélia cardinális L. |
Familie |
Campanulaceae - Glockenblumengewächse |
Gattung |
Lobelia |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe |
Wachstum |
langsam |
pH-Wert |
6 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
4 - 30°C |
Karbonathärte |
2 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
11 Kundenmeinungen
5 Sterne(10) | |
4 Sterne(1) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Super Qualität, einfach nur TOP! Weiter so das macht Kunden glücklich 😊 Die Pflanze ist echt sehr schön dicht , treibt schnell aus so das der "Teppich" immer wieder... (mehr lesen)

Wunderschöne Pflanzen. Sehr gesundes Aussehen. Schnelle und pünktliche Lieferung. Gut verpackt. Wohl temperiert (Wärmepac noch aktiv). Alles super! Gern wieder. Danke.

Sehr frisch, super Farbe, super Menge. Die Pflänzchen waren sehr gut entwickelt, haben sich gut angenommen und wachsen prima weiter. Danke (wie immer) für den schnellen Versand.