0

Dein Warenkorb ist leer.

Ludwigia polycarpa

Vielfrüchtige Ludwigie

Ludwigia polycarpa

Vielfrüchtige Ludwigie

  • Als Aquarienpflanze neu und kaum bekannt
  • Ähnlich Ludwigia sphaerocarpa, schneller wachsend
  • Grüne bis orangebraune Farbtöne
  • Kompakter Wuchs
Sofort lieferbar
Kostenloser Versand ab € 50,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle heute und erhalte deine Lieferung frühstens nächste Woche Montag
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen

Bitte wähle deine gewünschte Ausführung

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Ludwigia polycarpa ist im Aquarienhobby noch ganz neu. Diese Art stammt aus Nordamerika wie die ähnliche Ludwigia sphaerocarpa und ist von den östlichen und mittleren USA bis Südost-Kanada verbreitet. Diese ausdauernde Sumpfpflanze kommt in Schwemmland, an Fluss- und Seeufern und in Sümpfen vor. Die Landform sieht eher unscheinbar aus, mit grünen, schmalen Blättern und kleinen, grünlichen Blüten an langen Stängeln.
Umso attraktiver sind die kompakt und fast rosettig wachsenden Unterwassertriebe. Sie erreichen im Aquarium einen Durchmesser von etwa 7-9 cm, sind dicht mit lanzettlichen, spitz zulaufenden Blättern besetzt und verzweigen sich an der Basis. Je nach Beleuchtungsstärke zeigen die Blätter hellgrüne bis hell-orangebraune Töne.

Nach unserer bisherigen Erfahrung wächst die Vielfrüchtige Ludwigie im Aquarium etwas schneller als Ludwigia sphaerocarpa und bildet mehr Seitentriebe. Sie scheint keine hohen Ansprüche zu stellen, wir empfehlen aber eher starke Beleuchtung, gute Nährstoffversorgung auch über den Bodengrund und CO2-Zugabe. Man setzt am besten mehrere Triebe einzeln mit genügend Abstand zueinander ins Substrat. Zur Vermehrung schneidet man Kopf- oder Seitentriebe ab und steckt sie neu.
Da die Pflanze aus der gemäßigten Zone mit kalten Wintern stammt, dürfte sie sich gut für Kaltwasserbecken eignen. Man kann sie aber offenbar problemlos bei normalen Zimmeraquarien-Temperaturen von über 20 °C pflegen. Wir wissen aber noch nicht, wie gut sie hohe Temperaturen von über 26 °C verträgt.

Ludwigia polycarpa ist unserer Meinung nach eine interessante Bereicherung der Aquarienflora. Sie wirkt dekorativ als niedriger Busch im Aquarien-Mittelgrund.

Allgemeines

Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.

Artikelnr.
EAN
Gewicht
Versandgewicht

Kunden fragen Kunden

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 4.2 von 5 Sternen bewertet
6 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(3)
4 Sterne(2)
3 Sterne(0)
2 Sterne(1)
1 Stern(0)
Sam N.
Wenige Triebspitzen
April 2019
Ludwigia polycarpa - Bund
Ludwigia polycarpa - Bund

Ein Bund vier wurzellose Stengel, wobei nur zwei Triebspitzen hatten, die anderen zwei waren geköpft und waren etwa 5 mm ausgetrieben. (mehr lesen)

Manfred W.
interessant zum Anfreunden
Juni 2021
Ludwigia polycarpa - in Vitro
Ludwigia polycarpa - in Vitro

in Vitro war für mich neu. Ich hatte mit meinem Ungeschick es nicht einfach, Wurzeln der 2 cm langen Trieb zu finden und sie in Sand einzupflanzen. (mehr lesen)

Martin B.
Super Qualität
vor 8 Wochen
Ludwigia polycarpa - in Vitro
Ludwigia polycarpa - in Vitro

Die Ware kam in einen sehr frischen und ordentlichen Zustand an. Die Pflanzen haben sich in sehr kurzer Zeit umgestellt und wachsen hervorragend

Alle Kundenmeinungen