Ludwigia sp. 'Dark Orange' ('Atlantis')







Ludwigia sp. 'Dark Orange' ('Atlantis')
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Diese attraktive Stängelpflanze wurde ursprünglich unter dem Namen Ludwigia sp. 'Atlantis' bekannt. Sie gehört wahrscheinlich zu Ludwigia palustris x repens und hat in der Landform eine auffällige Blattzeichnung mit hellgelben Blattnerven. Die Unterwasserblätter zeigen je nach Beleuchtungsstärke eine wunderschöne Färbung von gelborange bis tief dunkelorange.
Wie alle Stängelpflanzen sollte auch diese farbenprächtige Neuheit in einer größeren Stängelanzahl gepflanzt werden, um eine gute Wirkung zu erzielen. Diese Ludwigie stellt keine hohen Ansprüche, doch starke Beleuchtung und ausreichende CO2-Zugaben sind Garanten für einen kräftigen Wuchs. Die Wuchsgeschwindigkeit ist moderat.
Diese Ludwigie mit auffällig hellgelben Blattnerven wurde von Tomas Kaliebe in der ehemaligen Gärtnerei Atlantis in Altlandsberg-Wegendorf ausgelesen und als Sorte benannt. Sie kommt neuerdings auch unter dem Namen Ludwigia sp. 'Dark Orange' in den Handel. Die Pflanze zählt möglicherweise zu der Hybride Ludwigia palustris × repens.
In der emersen Form hat Ludwigia sp. 'Atlantis' eine besonders kontrastreiche Blattzeichnung. Unter Wasser entwickelte Blätter nehmen schöne gelborange bis dunkel-orange Farbtöne an, während die hellgelbe Färbung der Blattnerven nicht mehr so ausgeprägt ist.
- Wird fortgesetzt -
Synonyme | Ludwigia sp. 'Dark Orange' |
Familie | Onagraceae - Nachtkerzengewächse |
Gattung | Ludwigia |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Hintergrund, Mittelgrund |
Aquascaping | besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen |
Wachstum | schnell |
pH-Wert | 5 - 8 |
Temperatur-Toleranz | 4 - 30°C |
Karbonathärte | 2 - 22°dKH |
Vermehrung | Stecklinge |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Synonyme |
Ludwigia sp. 'Dark Orange' |
Familie |
Onagraceae - Nachtkerzengewächse |
Gattung |
Ludwigia |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Hintergrund, Mittelgrund |
Aquascaping |
besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen |
Wachstum |
schnell |
pH-Wert |
5 - 8 |
Temperatur-Toleranz |
4 - 30°C |
Karbonathärte |
2 - 22°dKH |
Vermehrung |
Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
4 Kundenmeinungen
5 Sterne(3) | |
4 Sterne(1) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Wenn man dann genug Licht hat, leuchtet diese Ludwigie in einem wunscheschönen Orange. Nur von dem "Dark" konnte ich bisher nichts ausmachen. (mehr lesen)

Die Pflanze wurde am Wochenende eingepflanzt und beginnt jetzt schon, an der Spitze leuchtend orange zu werden. Bin schon gespannt, wie sie in ein paar Wochen aussieht.

Wie gewohnt super Qualität und super schnelle Lieferung. Das Farbspiel ist fast schon spektakulär. Grüne, gelbe und orange Töne die harmonisch ineinander fließen. (mehr lesen)