Schmalblättrige Nechamandra



Nechamandra alternifolia subsp. angustifolia
Schmalblättrige Nechamandra
- Auch als Blyxa cf. vietii bekannt
- Seltene Stängelpflanze aus Südostasien
- Grazile, schmale, hellgrüne Blätter
- Schnellwüchsig
- Bildet Ausläufer
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Diese schmalblättrige Stängelpflanze wurde in den 2000er Jahren als Aquarienpflanze eingeführt, wahrscheinlich aus Vietnam. Man hielt sie und zuerst für Blyxa vietii, die nur aus Vietnam bekannt ist. 2014 hat sich aber herausgestellt, dass sie zur Gattung Nechamandra gehört, und die Pflanze wurde als neue Unterart von Nechamandra alternifolia beschrieben. Diese Unterwasserpflanze kommt in Südostasien in flachen, stehenden Gewässern vor. Nechamandra ist eng mit den Vallisneria-Arten verwandt.
Nechamandra alternifolia subsp. angustifolia bildet lange, aufrechte Stängel mit wechselständigen, linealischen, etwa 3-5 cm langen und 0,7-2 mm breiten Blättern. An der Basis erscheinen Ausläufer wie bei den verwandten Vallisneria-Arten.
Die Schmalblättrige Nechamandra ist eine echte Unterwasserpflanze, die keine Landform (emerse Form) bilden kann. Sie wächst recht schnell und stellt mäßig hohe Ansprüche. Eher starke Beleuchtung und regelmäßige CO2- und Nährstoffversorgung sind zu empfehlen. So wie andere Stängelpflanzen kann man sie leicht durch Stecklinge vermehren. Sie kann mit ihren Ausläuferketten auch schnell einen großen Bestand bilden.
Diese selten erhältliche Pflanze bildet mit ihren locker aufrechten, schmalen, hellgrünen Trieben einen interessanten vertikalen Akzent im Mittel- bis Hintergrund nicht zu kleiner Aquarien. Wenn man sie nicht zurückschneidet, bildet sie an der Wasseroberfläche ein Dickicht aus lang flutenden Trieben.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Diese Pflanzenneuheit ist ab etwa 2005 aus Asien unter dem Namen Blyxa vietii importiert worden. Sie wurde zwischenzeitlich Blyxa cf. vietii genannt, weil es unsicher war, ob sie als Blyxa vietii korrekt bestimmt ist.
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass es gar keine Blyxa-Art ist. Kasselmann & Petersen (2014)generalreferences#1 haben die Aquarienpflanze als Nechamandra alternifolia identifiziert und eine neue Unterart (N. alternifolia subsp. angustifolia) beschrieben, zu der die als "Blyxa vietii" eingeführte Pflanze gehört.
Nechamandra alternifolia ist eine im tropischen und subtropischen Asien weit verbreitete Unterwasserpflanze. Sie ist die einzige Art der Gattung Nechamandra und am nächsten mit der Gattung Vallisneria verwandt. (mehr lesen)
Irrtümliche Namen | Blyxa vietii, Blyxa cf. vietii, Blyxa sp. ''Vietnam'' |
Vollständiger botanischer Name | Nechamándra alternifólia (Roxburgh ex Wight) Thwaites subsp. angustifólia Kasselmann & G. Petersen |
Familie | Hydrocharitaceae - Froschbissgewächse |
Gattung | Nechamandra |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | Hintergrund, Mittelgrund |
Wachstum | sehr schnell |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 18 - 30°C |
Karbonathärte | 0 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Ausläufer, Stecklinge |
Kann emers wachsen? | nein |
Quelle | Flowgrow |
Irrtümliche Namen |
Blyxa vietii, Blyxa cf. vietii, Blyxa sp. ''Vietnam'' |
Vollständiger botanischer Name |
Nechamándra alternifólia (Roxburgh ex Wight) Thwaites subsp. angustifólia Kasselmann & G. Petersen |
Familie |
Hydrocharitaceae - Froschbissgewächse |
Gattung |
Nechamandra |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
Hintergrund, Mittelgrund |
Wachstum |
sehr schnell |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
18 - 30°C |
Karbonathärte |
0 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Ausläufer, Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
nein |
Quelle |
Flowgrow |
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Nechamandra alternifolia subsp. angustifolia
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
Eine Kundenmeinung
5 Sterne(0) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(1) |
|
1 Stern(0) |
|

Die Pflanze ist in meinem Aquarium mit mittlerer Beleuchtung innerhalb von 3 Tagen komplett zerfallen. Die wenigen Reste hab ich beim Wassserwechsel aufgesaugt. (mehr lesen)